„Pharma Kodex 2011“ mit wichtigen pharmapolitischen Dokumenten

29.09.2011 11:41
Der von der BPI Service GmbH in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI), Berlin, herausgegebene Pharma Kodex 2011 erscheint am 15. Oktober und enthält auf rund 4.500 Seiten wichtige Richtlinien, Gesetze und Verordnungen aus dem gesundheits- und pharmapolitischen Bereich.

Im Rahmen der Aktualisierung der diesjährigen Ausgabe wurden u. a. das Arzneimittelgesetz (AMG) und das Fünfte Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) auf den neuesten Stand gebracht. Umfangreiche Änderungen erfuhren z. B. die Verfahrensordnung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch sowie die Richtlinie 2001/83/EG. Darüber hinaus wurden zahlreiche Dokumente - wie die Arzneimittel- Nutzenbewertungsverordnung und die Neufassung der Dopingmittel-Mengen-Verordnung - in den Pharma Kodex 2011 neu aufgenommen.

 

Das Kompendium ist in die Themenbereiche Arzneimittelrecht, Biomedizinrecht, Medizinische Forschung, Medizinprodukterecht (Band 1); Arzneimittelsicherheit, Ordnungsrecht, Apothekenrecht (Band 2); Arzneimittelmarkt, Werbung und Information (Band 3); Lebensmittel, Kosmetika (Band 4) und Europa (Band 5)
gegliedert.

Ein dem Band 1 vorangestelltes alphabetisches Inhaltsverzeichnis in Form einer alle Bände umfassenden Schnellübersicht sowie die Einbindung entsprechender Kopfzeilen verbessern das Nutzerhandling des mittlerweile rund 4.500 Seiten umfassenden Kompendiums.

Neben dem Paperback-Format steht eine regelmäßig auf den neuesten Stand gebrachte Online-Version mit zeitnah aktualisierten Texten sowie ergänzenden Zusatzinformationen und Dokumenten zur Verfügung. Details zur „Pharma-Kodex-Online-Version“ finden sich im Internet unter www.pharma-kodex.de.