Hochhaus wird zur Medienfassade

16.07.2007 02:00
Das Bayer-Hochhaus in Leverkusen wird nicht abgerissen, sondern als hochmoderne Medienfassade weiter bestehen. Die Bayer AG plant die Umwandlung der ehemaligen Konzernzentrale in eine weithin sichtbare Medienskulptur und will damit eine zeitgemäße Visualisierung von Bayer am Hauptsitz des Unternehmens schaffen.

Das 122 Meter hohe Bayer-Hochhaus soll nach der endgültigen Räumung entkernt und als eindrucksvolles Kommunikationsinstrument für das Chemie- und Pharmaunternehmen genutzt werden. Die Fertigstellung der neuen Medienfassade ist für das Frühjahr 2009 vorgesehen. „Mit dem Umbau der ehemaligen Konzernzentrale zur Medienfassade wollen wir als forschendes, innovatives Unternehmen deutlich machen, dass wir auch kommunikativ fortschrittlich denken und handeln. Zudem erhalten wir ein weithin sichtbares Zeichen für den Sitz unseres Konzerns hier in der Region", sagte Bayer-Vorstandsvorsitzender Werner Wenning. Das bisherige Aushängeschild des Konzerns, das Bayer-Kreuz, soll mit der Fertigstellung der Medienfassade demontiert werden.

 

16. Juli 2007

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 11/2023

Auf die Authentizität
kommt es an

Termine
Digitalgesetz, European Health Data Space, KI Verordnung - was bedeutet das für Pharma? 05.01.2023 - 05.12.2023 — Online
ExpertFORUM Informationsbeauftragte 2023 01.12.2023 09:00 - 17:00 — Online
Aufbauwissen für MSL 12.12.2023 - 14.12.2023 — Online
Pharma-Marketing-Diplom 22.01.2024 - 24.01.2024 — Online
Heilmittelwerbe- und Wettbewerbsrecht 25.01.2024 - 26.01.2024 — Online
Kommende Termine…