Gestiegenes Gesundheitsbewusstsein

28.08.2007 02:00
Nach einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach ist die Zahl der Menschen, die sehr auf ihre Gesundheit achten, in den letzten Jahren Schritt für Schritt größer geworden. Am Anfang des Jahrzehnts betonten erst 27 Prozent, dass sie sehr gesundheitsbewusst leben, inzwischen sagen das 33 Prozent.

Parallel dazu ist seit Beginn des Jahrzehnts auch die Zahl derer um zwölf Prozentpunkte auf nun 47 Prozent gewachsen, die regelmäßig zu einer medizinischen Vorsorgeuntersuchung gehen. Gleichzeitig ist eine verstärkte Tendenz zu mehr Selbstverantwortung und Selbstständigkeit zu beobachten. Die meisten gehen heute nicht mehr mit jeder Kleinigkeit zum Arzt. 67 Prozent der Bevölkerung sagen: „Wenn ich mich krank fühle und denke, dass es nicht so schlimm ist, besorge ich mir in der Apotheke Medikamente." Nur 23 Prozent fühlen sich erst nach einer Arztkonsultation sicher, auch wenn sie nichts Ernstes vermuten.

 

28. August 2007

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 03/2023

Partnerschaftlich und
auf Augenhöhe …