CME-Module zum Thema Stammzellen

08.01.2008 18:20
Die Leipziger Vita 34 AG, größte private Nabelschnurblutbank Deutschlands, ist erstmalig mit zwei zertifizierten CME-Modulen auf der Fortbildungsplattform MedLearning vertreten. Die Module befassen sich mit dem Thema Stammzellen: Während Modul 1 vor allem Grundlagen vermittelt, bietet das zweite Modul Informationen rund um das Thema Nabelschnurblut-Banking.

Autor der medizinischen Inhalte ist der Gynäkologe Prof. Dr. Volker Ragosch, für die Umsetzung waren mit Webmotion (Redaktion), pharma conzept (Layout) und MedLearning (Technische Realisierung) drei Geschäftsbereiche der Datapharm Netsystems AG, Germering, verantwortlich. Als begleitende Maßnahme zur Einführung der Module hat pharma conzept außerdem Informationsmaterialien für den Außendienst gefertigt.

 

8. Januar 2008

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 03/2023

Partnerschaftlich und
auf Augenhöhe …