
Kommunikation eines Tabuthemas
11.02.2008 01:00
Nicht nur für die Betroffenen ist Mundgeruch ein Problem, sondern auch für ihre Umgebung: Wie sagt man es, ohne zu verletzen? Wer auf seinen Mundgeruch aufmerksam gemacht wird, ist oft tief beschämt. Dabei hat Mundgeruch meist harmlose Ursachen, gegen die man mehr tun kann, als nur Kaugummi zu kauen. Euro RSCG Life hat nun für ihren Kunden Thera-breath, Anbieter einer breiten Produktpalette gegen Mundgeruch, ein umfassendes Kommunikationskonzept entwickelt.
Als erster Schritt wurde die Interessensgemeinschaft „Deutsche Mundgeruchshilfe" gegründet, die über dieses Thema aufklären will. Die Interessensgemeinschaft ist der Absender einer Kampagne, in der das Problem unverkrampft dargestellt wird und die unter www.deutsche-mundgeruchshilfe.de Hilfe anbietet. Die Kampagne startete bereits vor Weihnachten 2007 mit einem 18/1-Motiv, Gratispostkarten in der Gastronomie und einer Website (Umsetzung: Therabreath inhouse). Printwerbung, weitere Direktmarketing-Aktivitäten und Guerilla-Aktionen folgen in diesem Jahr.
11. Februar 2008