Konkurrenz um Kooperationen

02.04.2008 20:01
Der Konkurrenzkampf um Apothekenkooperationen ist eröffnet: Anfang Mai wollen sich Vertreter mehrerer Kooperationen zur Gründung des Dachverbandes Cura (Collegium unabhängiger regionaler Apothekenkooperationen) treffen, teilte der Initiator 1A-Gesund aus Saarbrücken mit. Nach der Gründung des Bundesverbandes Deutscher Apothekerkooperationen (BVDAK) Anfang Februar wird es damit künftig zwei Dachverbände mit unterschiedlicher Ausrichtung geben:

Während der BVDAK einen breiten Ansatz gewählt hat und unter anderem mit Großhändlern, Verlagen, Werbeagenturen und Rechtsanwälten zusammenarbeitet, sollen bei Cura ausschließlich unabhängige Kooperationen Mitglied werden dürfen. „Wir wollen einen Dachverband, der politisches Gewicht hat und auch politisches Gehör findet", erklärte der 1A-Gesund-Vorsitzende Andreas Kugler. Zum unter der Führung von Vita-Plus-Vorstand Dr. Stefan Hartmann stehenden BVDAK sagte Kugler: „Das ist eher ein Forum für den Großhandel. Um die unabhängige Apotheke geht es dabei nicht." Eine Vermischung der eigenen Interessen mit denen anderer Gruppen könne aber nicht im Sinne der Apotheker sein, die die unabhängige und selbstständige Apotheke stärken wollen. Der BVDAK habe „eine ganz andere, wie ich finde falsche, Stoßrichtung", so Kugler gegenüber „Apotheke Adhoc".

 

2. April 2008

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 03/2023

Partnerschaftlich und
auf Augenhöhe …