Einheitliches Qualitätssiegel für Apotheken

05.08.2008 02:00
Der Vorstand der Bundesapothekerkammer hat vor kurzem beschlossen, ein bundeseinheitliches apothekenspezifisches Qualitätsmanagementsystem (QMS) einzuführen, das auf den bereits bestehenden QM-Systemen der 17 Apothekerkammern der Länder aufbaut und sie vereinheitlicht. "Wir wollen mit dieser freiwilligen Zertifizierung die Qualität der Apotheken langfristig auf hohem Niveau sichern und diese auch für Kunden und Patienten erkennbar machen.

Die pharmazeutischen Qualitätsstandards des neuen QMS gehen über die formalen Forderungen anderer Systeme hinaus", sagt Magdalene Linz, Präsidentin der Bundesapothekerkammer. Der Schwerpunkt des bundeseinheitlichen QMS liegt auf den pharmazeutischen Leistungen, wie sie bereits in der ABDA-Mustersatzung und den Leitlinien zur Qualitätssicherung definiert sind. „Das neue bundeseinheitliche QMS wird sich im Markt durchsetzen", so Magdalene Linz. Es kann von allen Apotheken genutzt werden, die bereits von einer Landesapothekerkammer zertifiziert wurden. Auch Apotheken, die sich noch im Zertifizierungsprozess befänden oder diesen jetzt aufnehmen, könnten nach dessen Abschluss das bundeseinheitliche QMS nutzen.

 

5. August 2008

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 03/2023

Partnerschaftlich und
auf Augenhöhe …