Bayer an der Spitze
„Da es in Europa keine Pharma-Direktwerbung für den Verbraucher gibt, spielt das Internet für die Kommunikation der Gesundheitsunternehmen mit dem Verbraucher eine wichtige Rolle. Im Jahre 2008 haben 157 Millionen erwachsene Europäer das Internet für die Gesundheitsinformationen genutzt und Absatzfachleute aus der Pharmabranche versuchen, das Internet und andere Technologie einzusetzen, um diese Verbraucher zu erreichen und um eine Beziehung zu ihnen aufbauen zu können", sagte Meredith Abreu Ressi, Leiterin des Bereichs Forschung bei Manhattan Research.
Die Studie wurde online mit 4.079 Verbrauchern aus Großbritannien, Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, Belgien, Schweden, den Niederlanden, Polen und Portugal durchgeführt. Einzelheiten zu den Themen, den Therapiesegmenten und weitere Produktinformationen stehen unter www.manhattanresearch.com/products/consumer/ccheu.aspx zur Verfügung.
Die 10 Spitzen-Pharmawebsites weltweit:
1. Bayer
2. Roche
3. Pfizer
4. Novartis
5. Johnson & Johnson
6. GlaxoSmithKline
7. Sanofi-Aventis
8. Schering AG
9. Boehringer Ingelheim
10. AstraZeneca
10. Oktober 2008