AOK-Hausarztprogramm

31.10.2008 17:31
Mit über 2.000 angemeldeten Ärzten ist der Vertrag zur hausarztzentrierten Versorgung (HZV) in Baden-Württemberg in das 4. Quartal 2008 gestartet. Damit ziehen die Vertragspartner Deutscher Hausärzteverband, MEDI und AOK Baden-Württemberg nach drei Monaten Vertragslaufzeit eine positive Zwischenbilanz.

Es haben sich nach drei Monaten bereits zwei Drittel der im Vertrag als erstes Ziel definierten 3.000 Hausärzte in die HZV eingeschrieben", so Dr. Rolf Hoberg, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg. „Wir sind zuversichtlich, dass wir dieses Ziel bereits im Frühjahr 2009 erreichen werden. Parallel dazu wird im 4. Quartal 2008 die Anzahl der Patienteneinschreibungen deutlich in den sechsstelligen Bereich gehen." Kritiker wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), der Bundesverband Deutscher Internisten (BDI) oder verschiedene Kinderarztgruppierungen haben versucht, von der Teilnahme an der HZV abzuraten. „Die Hausarztzentrierte Versorgung in Baden-Württemberg ist ein Eisbrechervertrag", erklärt Ulrich Weigeldt, Bundesvorsitzender des Deutschen Hausärzteverbandes. „Der Vertrag macht den Weg in eine neue Richtung frei."

 

31. Oktober 2008