Kommunikation per Paket
Die im Corporate Design der Hexal AG gestalteten Pakete werden im Aktionszeitraum November 2008 bis Januar 2009 an die Besteller diverser Internetversender verschickt. Über die Konsumkategorien „Beauty & Gesundheit", „Bücher & Zeitschriften", „Geschenke, Büro & Schreibwaren", „Haushalt & Garten", „Mode & Accessoires", „Sport & Freizeit" sowie „Uhren & Schmuck" soll eine überwiegend weibliche Zielgruppe — die Kaufentscheider des „ACC akut Hustenlösers" — angesprochen werden. „Die aufmerksamkeitsstarke Ansprache über das Paket sowie die diversen Selektionsmöglichkeiten waren es, die den Kunden Hexal letztlich überzeugt haben", sagt Christian Klammer, Urheber von „publicbox". Das Unternehmen verspricht seinen Werbekunden 100 % viewing rate und eine Reihe von Mehrfachkontakten. So können ca. 25 % aller Paketsendungen nicht unmittelbar an den Erstempfänger zugestellt werden und landen erstmal beim Nachbarn. „Wir begrüßen die Innovationsfreude von Hexal und sind zuversichtlich, dass wir mit dieser neuen Sonderwerbeform auch andere Innovationsführer begeistern können", ergänzt Dr. Jana-Maria Lehnhardt, bei „publicbox" für Vertrieb und Marketing zuständig.
6. Januar 2009