Neuer Etat für Selinka-Schmitz

16.04.2009 13:44
Das forschende Arzneimittelunternehmen Wyeth Pharma hat die Kölner Agentur Selinka-Schmitz mit der Kampagnenentwicklung für ihre Antibabypille "Leios". Das Präparat ist seit 1996 im Markt und genießt eine hohe Akzeptanz. Aufgrund der niedrigen Hormondosis zielte die "Leios"-Kommunikation bisher hauptsächlich auf junge Mädchen. Dehalb lautete die neue Aufgabe für Selinka-Schmitz, die Marke auch bei erwachsenen Frauen zu positionieren.

Die Agentur änderte deshalb die zuvor eher produktorientierte Arztkommunikation hin zu einem nutzen- und patientenorientierten Ansatz und entwarf eine Kampagne unter der Hauptbotschaft „Die Pille, die mitgeht - passt Mädchen und Frauen". „Wir zeigen: Die Mikropille ‚Leios„ ist die hormonelle Verhütung für jede Frau. Niedrigste Dosierung und ein ausbalanciertes Wirkstoffverhältnis bieten jeder Frau sichere Verhütung mit sehr geringen Begleiteffekten. Genau das erwarten Mädchen und Frauen von ihrer Verhütung. Darum passt ‚Leios„ Mädchen und Frauen", erklärt Martin Mehler, der zuständige Management Supervisor bei Selinka-Schmitz. Neben Fachanzeigen sowie der Arztbesprechung mittels Themenfoldern und Abgabekarten werde die Kampagne auch mit umfangreichem Material zur Patientenaufklärung bei Mädchen und Frauen eingesetzt.

 

16. April 2009

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 03/2023

Partnerschaftlich und
auf Augenhöhe …