Die Zielgruppe als "Jury"

03.08.2009 02:00
Die Agentur Angela Liedler konnte sich in einer Wettbewerbspräsentation durchsetzen und entwickelt die Launchkampagne für ein Pillen-Generikum von Jenapharm. Überzeugt habe vor allem die Idee, Ärzte bereits in der Prelaunch-Phase aktiv einzubinden, um das generische Kontrarezeptivum auf dem Markt zu etablieren. Mehr als 10.000 Fachärzte werden Post vom Spezialisten für Frauengesundheit aus Jena erhalten. Mit ihrer Stimmabgabe entscheiden die Gynäkologen dann, welche Figur das Jenapharm-Generikum zu "Belara" in Anzeigen, Mailings und Außendienstmaterialien repräsentieren wird. Zur Wahl stehen eine clevere Biene, ein lustiger Drache und ein flinkes Kätzchen - alles virtuell erschaffene, moderne 3-D Charaktere im Stil der Animations-Kinohits aus Hollywood.

Im hart umkämpften Markt der oralen Kontrazeptiva liege die Herausforderung in einem prägnanten, einzigartigen Marktauftritt, so die Kölner Agentur. Eine der hippen und stylishen Figuren soll als Key Visual das sympathische Image des Jenaer Pharmaunternehmens transportieren und eine hohe Wiedererkennung des Präparates garantieren. Damit positioniere sich das Generikum zu seiner Markteinführung frisch, selbstbewusst und absolut trendy - passend zu der Patienten-Zielgruppe junger Frauen und Mädchen.

Die Einbeziehung der Zielgruppe als „Jury" stellt eine außerordentliche Wahrnehmung der Marke bereits vor ihrer Einführung sicher. „Dass wir das Erscheinungsbild einer Kampagne zur Wahl stellen, bietet uns eine willkommene Möglichkeit zu zeigen, wie wichtig uns unsere Partner sind", so Jörn Wartenberg, Produktmanager Frauengesundheit bei Jenapharm. Für Sabine Meusel, Geschäftsführerin bei Liedler in Köln, sorgt die Mitbestimmung der Verordner für „eine ganz neue Qualität in der Beziehung zwischen Key Visual, Zielgruppe und Unternehmen".

 

03. August 2009