
Umfrage: Phytopharmaka beliebt
Zur Behandlung von Erkältungen oder zur Vorbeugung gegen Erkältungskrankheiten nehmen 64 Prozent bzw. 53 Prozent diese Medikamente ein. Danach folgt die Bekämpfung von Magen- oder Verdauungsbeschwerden mit Hilfe dieser Arzneimittel (41 Prozent).
Jeweils ca. ein Drittel verwendet Phytopharmaka bei Bronchitis, Schlaflosigkeit oder Nervosität. Die Mehrheit von ihnen gab an, auch ihre Kinder mit diesen Arzneimitteln zu behandeln.
Das große Plus der Phytopharmaka ist nach Ansicht der Befragten ihre gute Verträglichkeit (88 Prozent) und die geringen Nebenwirkungen (83 Prozent). Drei Viertel der Verwender bevorzugen pflanzliche Arzneimittel aufgrund ihrer milden Wirksamkeit.
Das große Interesse an pflanzlichen Arzneimitteln haben die AVIE Apotheken bundesweit zum Anlass genommen, im Februar die Aktion „Kräuterschnuppern - Gegen jede Erkältung ist ein Kraut gewachsen" zu starten. „Ziel der Aktion ist es, den Kunden den Nutzen pflanzlicher Arzneimittel näher zu bringen", erläutert AVIE- Geschäftsführer Rainer Walter Schell.
11. März 2010