"ReSound Hör-Wesen" nominiert

03.04.2010 02:00
Frage, auf die hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler der Berliner Margarethe-von-Witzleben-Schule kreative Antworten fanden. In einer mehrtägigen "Hör-Wesen-Werkstatt" des Hörgeräte-Herstellers ReSound schufen sie kleine Kunstfiguren, die das Hören versinnbildlichen. Mehr als 50 phantastische, witzige oder auch nachdenklich stimmende Wesen entstanden.

Seit über 18 Monaten sind die Objekte im Rahmen einer bundesweiten Wanderausstellung in zahlreichen Hörakustik-Fachgeschäften zu sehen. Und das mit breiter und überaus positiver Resonanz. Nun ist das originelle Projekt, das vom Berliner PR-Büro Martin Schaarschmidt entwickelt wurde, für den PR-Report-Award nominiert worden. Aus einer Vielzahl von Bewerbungen ermittelte die 25-köpfige Jury aus namhaften PR- und Kommunikationsexperten die Finalisten für den diesjährigen „Medical Relations Award" sowie für die Preise in 20 weiteren Kategorien. Zu den fünf Nominierten im Gesundheitsbereich gehören neben dem Projekt des Herstellers ReSound PR-Kampagnen der Pharma-Unternehmen Bayer Vital, Merz Aesthetics, Pfizer Austria und Bristol-Myers Squibb.

 

3. April 2010

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 03/2023

Partnerschaftlich und
auf Augenhöhe …