Nachrichten

13.10.2014 11:45
Vitapharm startet integrierte Full-Service-Vertriebsplattform im Gesundheitsmarkt
10.03.2023

Vitapharm startet integrierte Full-Service-Vertriebsplattform im Gesundheitsmarkt

Mit ihrer neuen Full-Service-Vertriebsplattform übernimmt das Wiesbadener Unternehmen Vitapharm den kompletten Vertrieb und das Marketing für Klienten aus dem Healthcare-Sektor. Das Angebot der Pharmaprofis Sandra Fischer, Rainer Seiler und Team reicht von der Produktzulassung und Strategieberatung, dem Aufbau passgenauer Vertriebskanäle bis hin zur absatzorientierten Vermarktung.

Mehr…

10.03.2023

Erste HCA-Tochter in Europa

Die Healthcare Communications Association (HCA) startet mit einem deutschen Chapter. Das ist die erste nationale Tochter der HCA in Europa. Das deutsche Chapter wird von einem nationalen Steering Comittee geleitet und bringt eine breite Palette von Unternehmen in der Gesundheitskommunikation in Deutschland zusammen. Die Ziele, die die HCA verfolgt: Nationale Interessen vereinen und fördern sowie Engagement in einem breiteren geografischen Aufgabenbereich der HCA.

Mehr…

Smarte Labels
09.03.2023

Smarte Labels

Der Trend, Medikamente zuhause selbst zu verabreichen, sorgt in der Pharma-Branche für neue Herausforderungen: Wie lässt sich die eigenverantwortliche Einnahme für den Patienten erleichtern? Faller Packaging hat die passende Lösung, nämlich Etiketten mit druckbaren Indikatoren.

Mehr…

08.03.2023

The Weber Shandwick Collective stellt spezifisches Leistungsangebot zu Women’s Health vor

Anlässlich des Internationalen Frauentags stellt The Weber Shandwick Collective (TWSC) ein agenturübergreifendes spezifisches Angebot vor, das sich für eine gesündere Zukunft von Frauen einsetzt. The Weber Shandwick Collective: Women’s Health vereint engagierte Gesundheitsexpert:innen aus den Agenturen United Minds, Flipside Health, That Lot and Weber Shandwick. Sie repräsentieren die Bereiche Politik, Advocacy, Gesundheits- und Unternehmenskommunikation, Employee Engagement, digitale Innovation sowie User Experience und kooperieren mit externen Berater:innen aus Wirtschaft, Regierung, Wissenschaft und Gesellschaft.

Mehr…

"Apotheken Umschau" startet neues B2B-Briefing für die Apotheke vor Ort
08.03.2023

"Apotheken Umschau" startet neues B2B-Briefing für die Apotheke vor Ort

Die Themen reichen von der klimafreundlichen Apotheke über die akute Personalmangel-Situation bis hin zu den Möglichkeiten medizinischer Beratung durch ChatGPT. Mit dem Briefing „Apotheken Umschau Pro Offizin“ versorgt der Wort & Bild Verlag Apothekenteams jeden Donnerstag mit den wichtigsten Neuigkeiten. Dazu zählen aktuelle Einschätzungen und Hintergründe aus Politik und Forschung, aber auch praktische Informationen zum Alltag in der Offizin, insbesondere zu Arbeitsorganisation, Personalthemen und Marketing, sowie Veranstaltungstipps für Apotheker:innen.

Mehr…

08.03.2023

Isartal Ventures investiert in Ninebarc

Die Wort & Bild Verlagsgruppe erweitert über ihr Tochterunternehmen Isartal Ventures ihr Portfolio und beteiligt sich an dem Berliner Startup Ninebarc. Das junge Unternehmen betreibt eine digitale Plattform für die Bereiche Vorsorgemanagement, Nachlassplanung und Dokumentenmanagement für jetzt und nach dem Tod: Die Nutzer:innen der Plattform können zentralisiert alle relevanten Unterlagen wie Patientenverfügungen, Versicherungsdokumente und den digitalen Nachlass (Verträge, Abonnements und Online-Konten) sicher speichern und allen Angehörigen, Pflegenden sowie Hinterbliebenen einen geregelten Zugriff auf die jeweils für sie freigegebenen Dokumente gewährleisten.

Mehr…

Future Hearing Award: Innovative Hörakustik-Projekte gesucht
08.03.2023

Future Hearing Award: Innovative Hörakustik-Projekte gesucht

Er hat bereits Tradition in der Branche: Phonak schreibt zum neunten Mal den Future Hearing Award aus. Gefragt sind auch in diesem Jahr innovative Projekte von Hörakustik-Fachgeschäften, die mit ihrer Expertise und ihrem einzigartigen Engagement einen wichtigen Beitrag zur Versorgung von Menschen mit Hörminderung leisten. Der Award wird im Herbst 2023 in den Kategorien Anpassung, Marketing sowie Soziales Engagement verliehen.

Mehr…

"AWA | Apotheke & Wirtschaft" in neuem Look
08.03.2023

"AWA | Apotheke & Wirtschaft" in neuem Look

Seit über 40 Jahren ist der "AWA | Aktueller Wirtschaftsdienst für Apotheker" die Fachzeitschrift für Apothekeninhaberinnen und -inhaber mit einem klaren Fokus auf gegenwärtige betriebswirtschaftliche Themen. Jetzt hat die Marke eine umfassende Auffrischung erhalten, inkl. neuem Design und einer rundum erneuerten Homepage.

Mehr…

Karoline Herfurth wird Markenbotschafterin von Weleda
08.03.2023

Karoline Herfurth wird Markenbotschafterin von Weleda

Zum ersten Mal in der über 100-jährigen Unternehmensgeschichte arbeitet Weleda mit einer Markenbotschafterin zusammen: Ab April 2023 ist Karoline Herfurth in Deutschland, Österreich und der Schweiz als Kampagnengesicht der "Straffenden Gesichtspflege Granatapfel & Maca-Peptide" zu sehen. Ein wertschätzender Umgang mit dem Älterwerden steht dabei im Mittelpunkt der Kampagne, die in enger Zusammenarbeit mit der Schauspielerin konzipiert wurde.

Mehr…

Gendern im Pflichttext
07.03.2023

Gendern im Pflichttext

Jahrzehntelang hat der im Heilmittelwerbegesetz festgeschriebene Pflichttext "... und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker" mit dem generischen Maskulinum einen großen Teil der Ärzt:innen und Apotheker:innen ausgeschlossen. Das soll sich nun ändern. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat den Verbänden einen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln vorgelegt. Der Entwurf sieht unter anderem eine bedeutende Änderung des Pflichttextes im Heilmittelwerbegesetz vor: "... und fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder fragen Sie in Ihrer Apotheke."

Mehr…

PVS holding mit weiterem Geschäftsführer
07.03.2023

PVS holding mit weiterem Geschäftsführer

Dr. Dominik Breidenbach ist seit dem 1. Januar ein weiterer Geschäftsführer der PVS holding. Der Jurist blickt bereits auf mehrere erfolgreiche Jahre im Unternehmen zurück und ergänzt seit dem 01. Januar 2023 das Duo um Dieter Ludwig und Gerd Oelsner.

Mehr…

Kerngeschäft von Roche in Deutschland wächst in 2022
07.03.2023

Kerngeschäft von Roche in Deutschland wächst in 2022

Roche blickt mit einem Gesamtumsatz* von 8,1 Mrd. € auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 in Deutschland zurück. Der Beitrag von Roche während der Pandemie zur Diagnose und Behandlung von COVID-19-Erkrankten hat in den Jahren 2020 und 2021 zu Sondereffekten in der Geschäftsentwicklung geführt. Betrachtet man das Geschäftsjahr 2022 ohne diese Sondereffekte, so verzeichnen die Pharma-Sparte ein Wachstum von 6,6 % und die Diagnostik-Sparte ein Wachstum von 7,9% im Kerngeschäft**.

Mehr…

07.03.2023

medflex weiter auf Wachstumskurs

Mit einem Nutzerwachstum von rund 85 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist medflex erfolgreich in das Jahr 2023 gestartet. Das Konstanzer Unternehmen verzeichnet aktuell mehr als 270.000 Nutzer:innen auf seiner Plattform und gehört damit nach eigenen Angaben zu den Marktführern im Bereich der digitalen medizinischen Kommunikation.

Mehr…

Neues KIT-Zentrum für Gesundheitstechnologien gestartet
07.03.2023

Neues KIT-Zentrum für Gesundheitstechnologien gestartet

Die Digitalisierung wirkt sich nicht nur auf das Privat- und das Arbeitsleben aus, sondern sie beeinflusst und verändert auch die gesamte Gesundheitsversorgung. Um einen nachhaltigen und medizintechnischen Fortschritt zum Erhalt der Gesundheit zu erreichen, müssen künftig Bürgerinnen und Bürger mit Ärztinnen und Ärzten sowie Forschenden immer stärker zusammenarbeiten. Um diesen Transformationsprozess zu fördern, startet am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) das Zentrum „Health Technologies“ (KIT-HealthTech). Ziel ist es, digitale und technologische Lösungen für Medizinprodukte aus der Perspektive und zum Nutzen der Gesellschaft zu entwickeln und sich auf ihre medizinischen Bedürfnisse zu konzentrieren.

Mehr…

07.03.2023

WPP übernimmt die Healthcare-Kommunikationsagentur 3K

WPP erwirbt die 3K Agentur für Kommunikation (3K), die auf PR-Kommunikation im Healthcare-Bereich spezialisiert ist. 3K wird Teil des globalen Netzwerks von Hill+Knowlton Strategies. Mit diesem Schritt möchte H+K seine Position in der Healthcare-Kommunikation in Europa stärken und sein Deutschlandgeschäft weiter ausbauen.

Mehr…

DiGA für Borderline-Patienten ab sofort auf Rezept erhältlich
07.03.2023

DiGA für Borderline-Patienten ab sofort auf Rezept erhältlich

Ab sofort können Patientinnen und Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) mit „priovi“ auf die erste Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) für diese Erkrankung zurückgreifen. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) erteilte der neuen DiGA die Zulassung als verschreibungsfähiges Medizinprodukt, damit ist sie durch die gesetzlichen Krankenkassen erstattungsfähig. Mit priovi hat die Gaia AG die erste DiGA zur Behandlung der Borderline Persönlichkeitsstörung auf den Markt gebracht, die BPS-Patienten ergänzend zur Psychotherapie kontinuierlich begleitet.

Mehr…

06.03.2023

vfa nimmt mit Gaia ersten Entwickler digitaler Therapien auf

Das auf die Forschung und Entwicklung digitaler Therapeutika spezialisierte Unternehmen Gaia ist seit diesem Jahr Mitglied im Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa) in Deutschland.

Mehr…

Just Culture im neuen Podcast "Ärztliche Redepflicht"
01.03.2023

Just Culture im neuen Podcast "Ärztliche Redepflicht"

Kann es eine gerechte Fehlerkultur im Arztberuf geben? In der aktuellen Folge „Ärztliche Redepflicht”, dem neuen "Realtalk Podcast" von coliquio, geht es um die Frage, ob es eine Fehlerkultur ohne Schuldzuweisungen in der Medizin überhaupt geben kann. Und wenn ja, wie. Kann der Ansatz der Just Culture, wie sie schon jahrelang erfolgreich in der Luftfahrt praktiziert wird, auch in Klinik und Praxis die Lösung sein?

Mehr…

"WE Brands in Motion Health Report": Ansehen von Pharmaunternehmen so relevant wie nie
01.03.2023

"WE Brands in Motion Health Report": Ansehen von Pharmaunternehmen so relevant wie nie

Die Kommunikationsagentur WE Communications (WE) hat neueste Erkenntnisse einer Umfrage im Gesundheits- und Pharmabereich veröffentlicht: Ergänzend zur alljährlich durchgeführten "Brands in Motion"-Umfrage wurde eine separate Befragung medizinischer Fachkräfte durchgeführt. Die Ergebnisse sind nun im "WE Brands in Motion Health Report" mit dem Titel "Healthy Reputation: More Than Medicine" erschienen.

Mehr…

Reimann: "Werbebeschränkung für ungesunde Kinderlebensmittel stärkt Gesundheit der Kleinsten"
01.03.2023

Reimann: "Werbebeschränkung für ungesunde Kinderlebensmittel stärkt Gesundheit der Kleinsten"

Die Ende Februar vorgelegten Eckpunkte für den Gesetzentwurf zur Werbebeschränkung für ungesunde Kinderlebensmittel werden Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, begrüßt: "Mit der geplanten Beschränkung von an Kindern gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel hat Bundesernährungsminister Cem Özdemir eine langjährige Forderung der AOK-Gemeinschaft aufgegriffen." Süßigkeiten, Chips und Co. gehörten zu den am meisten beworbenen Produkten. Kinder und Jugendliche müssten vor dieser Werbung geschützt werden, weil sie maßgeblich ihr Kauf- und damit auch ihr Essverhalten beeinflusse, so Reimann.

Mehr…

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 03/2023

Partnerschaftlich und
auf Augenhöhe …