Nachrichten
EssenceMediacom gewinnt Media-Etat von Natsana
EssenceMediacom sichert sich den Media-Etat von Natsana, Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln, sowie seiner Marken "Nature Love" und "natural elements". Der gewonnene Etat umfasst die Beratung, Betreuung und Durchführung der Markenkommunikation des Unternehmens innerhalb Deutschlands.
Zur Gesundheit ehemaliger Fußballprofis: Die Untersuchungsphase der SoccHealth-Studie in der Endphase
Bis Ende September finden noch die Untersuchungen und Tests der Fußballerinnen und Fußballer im Rahmen der SoccHealth-Studie statt. Diese ist ein Zusatzprojekt der NAKO Gesundheitsstudie (NAKO) zum Gesundheitszustand von ehemaligen Fußballprofis. Bisher haben 336 ehemalige Fußballer und Fußballerinnen daran teilgenommen. Anlässlich einer Qualitätssicherung haben NAKO-Wissenschaftler die ersten SoccHealth Datensätze ausgewertet.
Neue Vermarktungspartner: Bauer Advance wird Partner der Ad Alliance
Der Crossmedia-Vermarkter Ad Alliance übernimmt die Vermarktung des Digitalportfolios von Bauer Advance zum 1. Januar 2024. Teil des digitalen Publishing-Portfolios ist auch das Gesundheitsportal "Praxisvita".
Wunderman Thompson gewinnt globalen Etat der Körber AG
Wunderman Thompson befindet sich auf Expansionskurs im Bereich Health. Als B2B-Produzent setzt das Körber-Geschäftsfeld Pharma künftig für ihre Marketingkommunikation auf Wunderman Thompson als globale Leadagentur.
Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel: Mehr als 60 Organisationen fordern Unterstützung von FDP-Parteichef Christian Lindner für Kinderschutz-Gesetz
Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen. Mit „großer Sorge“ blicke man auf die ablehnenden Äußerungen von Parteivertreter der FDP zu den Plänen für Kinderschutz, heißt es in dem offenen Brief an die Parteispitze, den zahlreiche Verbände, wie medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaften, Kinderrechtsorganisationen, Eltern- und Pädagogikverbände, Verbraucherschutz- und Ernährungsorganisationen sowie Ärzteverbände und Krankenkassen unterzeichnet haben.
Leben mit Neurodermitis: Challenge accepted!
Was haben ein Stressball, Pollen und ein Gute-Laune-Song mit der Hauterkrankung Neurodermitis zu tun? Das gibt es ab dem 20. August auf dem Instagram-Kanal leben_mit_neurodermitis.info von Sanofi zu sehen. Anlässlich des Internationalen Neurodermitis Tages am 14. September 2023 gibt es auf dem Instagram-Kanal drei spannende Challenges für die Community, die auf die chronische Erkrankung aufmerksam machen.
„Richtiger und überfälliger großer Schritt für die deutsche Gesundheitspolitik“
Die Four 20 Pharma GmbH aus Paderborn, Hersteller von medizinischem Cannabis, hat den Kabinettsbeschluss des Cannabisgesetzes vom 16. August zufrieden zur Kenntnis genommen. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Versorgung mit hochqualitativem Medizinalcannabis sicherzustellen, so dass Ärztinnen und Ärzte den Erkrankten bestmögliche Therapiemöglichkeiten bieten können. Durch den Beschluss wird Cannabis künftig nicht mehr den Regelungen des Betäubungsmittelgesetzes (BtM) unterliegen, das Ausstellen entsprechender Rezepte wird dadurch für Ärztinnen und Ärzte weniger kompliziert.
SynBiotic verstärkt sich
Die Unternehmensgruppe SynBiotic übernimmt die Mehrheit an CannaCare Health mit ihrer CBD Marke "Canobo" sowie dem CBD-Tochterunternehmen WellnetIQ. Mit Daniel Kruse verstärkt die SynBiotic SE ihr Management außerdem um einen weiteren erfahrenen geschäftsführenden Direktor.
Isartal Ventures investiert zusammen mit Bertelsmann Investments in Onqo Health
Die Wort & Bild Verlagsgruppe beteiligt sich über ihr Tochterunternehmen Isartal Ventures zusammen mit Bertelsmann Investments an der Onqo Health GmbH. Beide Unternehmen investieren jeweils identisch im einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Das 3-Stufen-Modell von Onqo Health hilft Betroffenen und Ärzten bei Therapieentscheidung, Behandlung und Versorgung.
Mit KI die Notfallversorgung optimieren
Das Land Schleswig-Holstein fördert das Verbundprojekt „Assistenzsystem zur Prozessoptimierung in der Notaufnahme – APONA", das mithilfe von KI die Prozesse in der Notaufnahme in Bezug auf personelle, räumliche und technische Ressourcen verbessern will.
Unternehmen beklagen Produktivitätsverluste durch Personalmangel
Der Arbeitskräftemangel setzt Unternehmen ungeachtet der schwächelnden Konjunktur in Deutschland weiter massiv unter Druck. Das ergab eine aktuelle repräsentative Studie von The Stepstone Group unter 10.000 Befragten, darunter etwa 2.800 Führungskräfte und HR-Verantwortliche. Weil Personal fehlt, melden 76 Prozent aller Unternehmen Einbußen bei ihrer Produktivität und damit sogar 16 Prozentpunkte mehr als vor der Corona-Pandemie. Das Gesundheitswesen ist ganz vorne mit dabei.
DGS-App bietet direkten Austausch und übersichtliche Informationen
Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) hat eine App für Mitglieder veröffentlicht. Diese ermöglicht via DSGVO*-konformer Chatfunktion einen direkten Austausch. Mit der Bereitstellung der App reagiert die Fachgesellschaft auf den vielfachen Wunsch der Mitglieder nach einer nutzerfreundlichen Kommunikationsplattform für das Smartphone. Praktische Zusatzfunktionen der Anwendersoftware sind Push-Benachrichtigungen, der integrierte Terminkalender sowie PraxisLeitlinien und -Leitfäden.
Hologic bündelt Expertise und eröffnet Firmenzentrale in Berlin
Hologic, ein Medizintechnikunternehmen im Bereich Frauengesundheit, hat seine Firmenzentrale in Berlin eröffnet. Die umfassende medizinische Expertise und das dynamische Umfeld der deutschen Hauptstadt waren nach Unternehmensangaben maßgebliche Faktoren für die Standortwahl.
DKMS und Edeka werben für die Stammzellspende
Mehr potenzielle Stammzellspender in Deutschland suchen der Edeka-Verbund und die gemeinnützige Organisation DKMS mit der neuen "All in Fruits"-Limited Edition "Mund auf!". 10 Cent pro verkaufter Flasche gehen an die DKMS, die damit die Registrierung neuer Spender finanzieren will. Eine aufmerksamkeitsstarke Informationskampagne begleitet die Kooperation.
Isartal Health Media akquiriert das Unternehmen Develop HealthTech
Isartal Health Media übernimmt die Mehrheit an der Full-Service-Agentur Crusoemedia, die ab sofort als Develop HealthTech GmbH firmiert. Viktor Hettich und Dr. Johann Kempe leiten als Geschäftsführer das Unternehmen, unterstützt von Tomas Schwirkmann als Chief Sales Officer und Matthias Froschmeier als Chief Technology Officer. Develop HealthTech ist damit der jüngste Zuwachs in der Wort & Bild Verlagsgruppe. Die Agentur entwickelt wegweisende Lösungen für Unternehmen, um digitale Produkte erfolgreich einzuführen und kontinuierlich zu verbessern.
LA-MED API-Studie 2023: Medizinische Fachpresse bleibt reichweitenstarker Kern der hausärztlichen Mediennutzung
Mit der am 16. August veröffentlichten API-Studie 2023 legt die Arbeitsgemeinschaft LA-MED Kommunikationsforschung im Gesundheitswesen e.V. aktuelle und repräsentative Daten über die Mediennutzung niedergelassener Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten (API)* vor. Das Marktforschungsinstitut IFAK befragte im Auftrag der LA-MED mehr als 1.000 Ärztinnen und Ärzte, die Auskunft darüber gaben, wie sie sich beruflich informieren. Die Ergebnisdaten schaffen Transparenz für eine zielgerichtete Kommunikationsplanung im Medien-Mix. Fazit: Die Hausarzt-Fachpresse bleibt konstant reichweitenstärkstes Medium und aktivierender Kern für Information und Fortbildung der Zielgruppe. Präsenzveranstaltungen sowie die vielfältigen Online-Angebote ergänzen daneben in unterschiedlicher Abstufung den Medien-Alltag der Praxis-Leitung.
medflex launcht digitalen Telefonassistenten
Für mehr Ruhe am Empfang und mehr Entlastung im Praxisalltag: medflex erweitert seine Software für digitale Patientenkommunikation um einen digitalen Telefonassistenten. Die neue Funktion basiert auf künstlicher Intelligenz und kann bis zu 60 Anrufe gleichzeitig annehmen und automatisch verschriftlichen. Damit löst die Innovation des Unternehmens aus Konstanz einen großen Schmerzpunkt zahlreicher Praxen, MVZ und Gesundheitseinrichtungen – das ständig klingelnde Telefon.
Med-X-Press legt zweiten Nachhaltigkeitsbericht vor
Der Pharmalogistiker Med-X-Press GmbH und die Schwestergesellschaft MXP Werbemittel GmbH, Goslar, legen ihren zweiten freiwillig erstellten Nachhaltigkeitsreport für das Jahr 2022 vor. Das Unternehmen beschreibt die Entwicklung in den Kernbereichen nachhaltigen Handelns im vergangenen Jahr und gibt einen Einblick in den betrieblichen Prozess zur Erfüllung der Kriterien.
Smarte Mundhygiene: Aus Playbrush wird GUM Playbrush
Mit der Übernahme von Playbrush im Spätsommer 2021 betrat Sunstar den schnell wachsenden Markt der digitalen Mundpflege und verknüpfte seine präventiven und ganzheitlichen Gesundheitskenntnisse mit den intelligenten Softwarelösungen von Playbrush. Im Juni hat Sunstar Oral Care die "GUM Playbrush" für Kinder gelauncht. Auch das Schallzahnbürsten-Modell für Erwachsene wird neu aufgelegt und geht als "GUM Smart One" an den Start.
TÜV-Verband: Der richtige Umgang mit Gesundheits-Apps
Der App-Kosmos scheint heute nahezu unendlich. Neben den bekannten Spiele-, Finanz- und Social-Media-Apps gibt es eine Vielzahl an Gesundheits-Apps in den Stores der verschiedenen Anbieter: Von der Diät über Ferndiagnosen bis zum Entspannungsprogramm finden sich digitale Helfer, um die Gesundheit zu fördern oder Erkrankungen zu bekämpfen. Insgesamt gibt es laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) aktuell rund 284.000 Gesundheits-Apps, die zum Download in den Stores zur Verfügung stehen.