
Nachrichten
Führungswechsel in der mkv medienkontor Verlagsgesellschaft
Der Journalist Roman Köster ist altersbedingt als Geschäftsführer und Gesellschafter der mkv medienkontor Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG ausgeschieden.
Über eine Million Stimmen für Projektvorschläge gegen Schlaganfall durch Vorhofflimmern
Die weltweite Initiative "1 Mission 1 Million" verleiht Förderpreise in Gesamthöhe von 1 Million Euro an Projekte zur Aufklärung über Schlaganfallrisiko durch die häufigste Herzrhythmusstörung.
Montgomery neuer Präsident der BÄK
Demografische Entwicklung, Ärztemangel, die Novellierung der Gebührenordnung und Bürokratieabbau im Gesundheitswesen - für Dr. Frank Ulrich Montgomery sind das die wichtigsten Herausforderung und Aufgaben, die Politik und Ärzteschaft gemeinsam bewältigen müssen. Der 114. Deutsche Ärztetag in Kiel wählte den 59-jährigen Radiologen heute zum neuen Präsidenten der Bundesärztekammer (BÄK).
Mehr als 10.000 Apotheken verteilen 7 Millionen Organspendeausweise
Mehr als 10.000 Apotheken in Deutschland beteiligen sich im Rahmen der Organspende-Kampagne "In jedem steckt ein Lebensretter" am Tag der Apotheke am 9. Juni. Bereits im direkten Vorfeld zum "Tag der Organspende" am 4. Juni haben die Apotheken mehr als 7 Millionen Organspendeausweise erhalten, die sie in der kommenden Woche an ihre Patienten und Kunden verteilen.
Das iPhone ist nicht länger zahnlos
Besitzer eines iPhones, eines iPod Touch oder auch iPads können ab sofort Begriffe wie „Mukosa“ oder „Pulpa“ in einer neuen Zahnlexikon-App für Smartphones nachschlagen. Das zahnmedizinische Lexikon von proDente bietet in der App über 550 Begriffe aus dem zahntechnischen und zahnmedizinischen Alltag.
NUVISAN übernimmt Essex Pharma Development
Die NUVISAN Gruppe hat die Forschungseinrichtung zum 1. Juni von der MSD Unternehmensgruppe erworben. Die Geschäftsführung teilen sich ab sofort Dr. Dietrich Bruchmann, Leiter der NUVISAN Gruppe, und Dr. Frans Maris, bislang Site Director und Head of Pharmaceutical Analysis Laboratory bei Essex Pharma Development.
medperts.de - Fachärzte unter sich im neuen Wissens- und Austauschportal für Anästhesisten, Chirurgen und Intensivmediziner
Das neue Medizinerportal "medperts" setzt auf Wissenstransfer und geht mit einer Kombination von effizienter Recherche, nützlichen Vernetzungsfunktionen und aktuellen Fachinformationen an den Start.
Erfolgreiches Pharmamarketing mit Apps
Wie sich auch im Pharmasegment durch mobile Apps Kunden gewinnen und halten lassen, stellt Martin Jansen von der Software- und Internetagentur Bauer + Kirch Pharmaagenturen, Unternehmen und allen Interessierten am Mittwoch, dem 8. Juni 2011 um 15:45 Uhr beim Branchen-Forum III Health Care auf den mailingtagen in Nürnberg (Halle 4A) anhand einiger praktischer Beispiele dar.
NAV-Virchow-Bund stellt GKV-Spitzenverband infrage
Kaum mehr Konstruktives von der Kassenspitze
AMNOG-Einsparungen im ersten Jahresdrittel 2011: Zwangsrabatte überschreiten bereits die Milliardenmarke
Sinkende GKV-Arzneiausgaben in den ersten vier Monaten 2011: Die GKV-Ausgaben für Arzneimittel einschließlich Impfstoffen und Testdiagnostika belaufen sich für den Zeitraum von Januar bis einschließlich April 2011 auf 9,7 Mrd. Euro (Apothekenverkaufspreis, AVP, abzüglich der von Herstellern und Apotheken geleisteten Zwangsrabatte, ohne Berücksichtigung der Einsparungen aus Rabattverträgen), das entspricht einem Rückgang von knapp -5%. Der Absatz umfasst 229 Mio. abgegebene Packungen und stagniert damit nahezu (+0,5%). Auch ohne die Berücksichtigung von Impfstoffen, die bei der GKV über eine andere Kostenstelle verbucht werden, liegt der Umsatzrückgang in der genannten Größenordnung. Die gedämpfte Ausgabenentwicklung hängt mit mehreren gesundheitspolitischen Maßnahmen zusammen, die im Kontext des seit Januar 2011 geltenden AMNOG (Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes) greifen.
Out of the Box – jetzt auch im Web
Mit einem völlig neuen Auftritt ist jetzt die auf Gesundheitskommunikation spezialisierte Kölner Agentur Selinka/Schmitz online. Stärker als bisher verleiht der neue Internetauftritt dem „Out of the Box“-Denken der Agentur Ausdruck. „Wir zeichnen uns nicht nur durch eine wissenschaftlich und strategisch fundierte Herangehensweise aus. Wir garantieren unseren Kunden darüber hinaus, dass wir sie immer wieder kreativ überraschen“, so Agenturinhaberin Ursula Schmitz.
Pharmakodex to go von s&k
Die Fullservice-Agentur für healthcare communications s&k, Mitglied des ghg und WPP Netzwerkes, hat eine kostenlose Applikation zum Pharmakodex der „Freiwilligen Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V. (FSA) entwickelt . Schnell und einfach werden Fragen rund um den Kodex über eine Suchfunktion beantwortet. Die übersichtliche Menüführung erlaubt einen schnellen Zugriff auf alle Paragrafen des Verhaltenskodex sowie veröffentlichte Berichterstattungen für die Fachkreise und Patientenorganisationen.
Schmittgall kreiert klares Votum für "VOTUM ROADMAP"
Die ROADMAP-Studie ist die erste Studie zur Primärprävention der diabetischen Nephropathie mit einem Sartan. Sie wurde in dem weltweit bedeutenden "New England Journal of Medicine" veröffentlicht und damit von höchster Stelle geadelt. Die neue "Rote Gorilla"-Kampagne für "VOTUM" kommuniziert diese herausragende Wirkstudie für ein erstklassiges Sartan. Die Kampagne führe "lupenrein die vielfach ausgezeichneten und fest etablierten Markenelemente von 'VOTUM', nämlich den roten Gorilla mit seiner überzeugenden Muskelkraft, weiter", so eine Pressemitteilung der Stuttgarter Werbeagentur.
Vorsitzender der Schiedsstelle berufen
Die maßgeblichen Organisationen der pharmazeutischen Unternehmen (BAH, BPI, Pro Generika und vfa) und der GKV-Spitzenverband haben sich einvernehmlich auf die personelle Besetzung der neu zu gründenden Schiedsstelle geeinigt. Dr. Manfred Zipperer (ehemaliger Abteilungsleiter im Bundesministerium für Gesundheit) wird unparteiischer Vorsitzender. Seine Stellvertreter sind Gerhard Schulte (ehemaliger Vorsitzender des BKK-Landesverband Bayern) und Erika Behnsen (ehemalige Referatsleiterin im Bundesministerium für Gesundheit). Als weitere unparteiische Mitglieder werden Dr. Herbert Reichelt und Dr. Jörg Ludwig Pfletschinger berufen, als deren Stellvertreter Dr. Leonhard Hansen, Prof. Dr. Eckart Fiedler sowie Dr. Ottfried Zierenberg und Prof. Dr. Frank-Ulrich Fricke.
EuGH bestätigt BPI-Forderung
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie sieht sich durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 9. Mai 2011 bestätigt: Pharmazeutische Unternehmer dürfen die Packungsbeilagen für verschreibungspflichtige Arzneimittel in der amtlich genehmigten Form auf ihrer Internetseite veröffentlichen.
Spirit Link Medical unterstützt Herztransplantation Südwest e.V.
Spirit Link Medical, Digitalagentur für Healthcare-Marketing, konzipierte und gestaltete im Rahmen eines Pro-Bono-Projekts den neuen Web-Auftritt von Herztransplantation Südwest e.V. Die Selbsthilfegruppe wurde in Form eines eingetragenen, gemeinnützig anerkannten Vereins im Oktober 1993 gegründet. Mitglieder sind Menschen, die auf der Warteliste zur Organtransplantation stehen oder bereits ein Spenderorgan erhalten haben sowie Angehörige, Förderer und Ärzte. Die neue Website ist ab sofort unter www.herztransplantation.de online.
Gesundheitsmarkt am Golf boomt
Der Gesundheitssektor in den Staaten des Golf-Kooperationsrates (Bahrain, Katar, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien und Vereinigte Arabische Emirate) wird in den kommenden Jahren voraussichtlich um 9 % jährlich wachsen. Aufgrund seines enormen Nachholbedarfs ist die Region ein aussichtsreicher Absatzmarkt für Medizintechnik, Pharmaprodukte und den Export von Dienstleistungen. Die Weltbank prognostiziert, dass der Markt bis 2025 ein Gesamtvolumen von 60 Mrd. US$ erreichen wird.
"Goldenes Skalpell" für PEIX PHARMA
Als einzige deutsche Werbeagentur gewann die Berliner Agentur PEIX PHARMA am 6. Mai 2011 in Wien bei der 13. Verleihung des "Goldenen Skalpells" „Gold“ in der Kategorie Fachanzeige/Rx. Das "Mieder-Herz" für das Produkt "Ranexa" von MENARINI Österreich überzeugte die Jury mit seiner plakativen Botschaft. Das Motiv ist ein Sinnbild für das beklemmende Gefühl bei Angina Pectoris und die Befreiung davon.
DocMorris macht Fernsehwerbung
Die Apotheke DocMorris wirbt vom 9. Mai an mit einem neuen TV-Spot im Fernsehen. Der 26-Sekünder stellt laut Presseinformation DocMorris als die zuverlässige Apotheke ohne Apothekenpreise vor und macht auf die Vorteile Preis-Leistung, Beratung und Sicherheit aufmerksam. Wie der Spot bei den Zuschauern ankommt, testet DocMorris mit einem Response-Element: Neukunden erhalten einen 5-Euro-Gutschein für ihre erste Bestellung von rezeptfreien Apothekenprodukten.
Bundesversicherungsamt schließt City BKK zum 1. Juli 2011
Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat nach eingehender Prüfung entschieden, die City BKK zum 1. Juli 2011 zu schließen. „Diese für die zum größten Teil langjährigen Versicherten und Mitarbeiter der Krankenkasse bedauerliche Entscheidung war unvermeidlich, da die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Krankenkasse nicht mehr auf Dauer gesichert ist.