
Nachrichten
Vermarktung lokaler Apotheken im Internet
medizinfuchs.de präsentiert Selbstabholung und Botendienst als neue Bezugsart
Apotheken ächzen unter Sparzwängen
Krankenkassen kassieren seit 2007 rund 10 Milliarden Euro
Springer Medizin: Erfolgreicher Abschluss des Pflegekongresses 2011 in Berlin
Berufsgesetz muss mehr sein als Ausbildungsgesetz. Der Deutsche Pflegerat legt Eckpunktepapier vor.
Amgen übernimmt das Biotechunternehmen Biovex
Die Übernahme umfasst auch einen Impfstoff für die Behandlung von fortgeschrittenen Melanomen und malignen Tumoren im Kopf- und Halsbereich, der sich in Phase III der klinischen Prüfung befindet.
Neue Untersuchungen: Vildagliptin vermehrt die Betazellmasse
Betazellen sind Insulin produzierende Zellen. Insulin ist notwendig, um den Zuckerhaushalt im Körper zu regulieren. Funktioniert diese Regulation nicht, liegt die Erkrankung Diabetes vor. Untersuchungen im Tiermodell zeigten, dass der Wirkstoff Vildagliptin die Betazellmasse vermehrt.
Zur Rose startet Versandapotheken-Kooperation mit dm-drogerie markt in Österreich
Schweizer Zur Rose Gruppe kooperiert mit dm-drogerie markt Österreich – Offensive baut Versandapotheken-Marktführerschaft in Österreich aus – Deutliche Preisvorteile für österreichische Markenarzneimittel
Homburg & Partner eröffnet Office in Zürich / Dr. Slobodan Farago neuer Partner
Die Managementberatung Homburg & Partner hat im Januar 2011 ein neues Büro in Zürich eröffnet. Die Leitung wird Dr. Slobodan Farago übernehmen, der gleichzeitig als Partner dem neu geschaffenen Kompetenzzentrum Life Sciences vorstehen wird.
In Orthopädie und Unfallchirurgie gibt es sowohl Über- als auch Unterversorgung von Patienten
In Deutschland gibt es zurzeit mehr als neun Orthopäden und Unfallchirurgen pro 100 000 Einwohner – und damit eine sehr gute Versorgung im europäischen Vergleich. Allerdings haben in manchen Regionen Patienten weite Wege zum Facharzt: Das ist insbesondere in der Notfallversorgung oder bei komplizierten Eingriffen heute schon problematisch. Gleichzeitig liegen Zahlen vor, die vermuten lassen, dass in manchen Bereichen mehr medizinische Betreuung als notwendig vorgenommen wird. Welche Maßnahmen sowohl Unter- als auch Überversorgung zukünftig verhindern können, diskutierten Experten der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) kürzlich in der Berliner Veranstaltung „Zukunftswerkstatt der DGOU 2010“.
Neuer Vorstand beim Hessischen Apothekerverband - Peter Homann startet in vierte Amtszeit
Offenbach - In seiner konstituierenden Sitzung am 17. Januar 2011 wählte der neu zusammengesetzte Vorstand des Hessischen Apothekerverbandes (HAV) Dr. Peter Homann (62), Schlüchtern, einstimmig zu seinem Vorsitzenden. Damit tritt Homann seine nunmehr vierte Amtsperiode an. Homann ist seit Januar 2000 auch Mitglied des Geschäftsführenden Vorstandes der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände und des Vorstandes des Deutschen Apothekerverbandes (DAV).
MARVECS-Bilanz 2010: Rekordjahr bei Umsatz und Mitarbeitern
Mit 31,1 Millionen Euro verzeichnete der Ulmer Pharmadienstleister MARVECS im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 den höchsten Umsatz seit Gründung des Unternehmens, das Wachstum gegenüber dem Vorjahr lag damit deutlich im zweistelligen Bereich. Im Jahresschnitt beschäftigte der Spezialist für Vertriebs- und Marketinglösungen für die Pharmaindustrie deutlich mehr als 400 Mitarbeiter und konnte so seine Position in der Gruppe der führenden Dienstleister der Branche festigen.
IMS Health stellt sich neu auf
Dr. Frank Wartenberg (45), Vorsitzender der Geschäftsführung des weltweiten Dienstleistungs- und Beratungsunternehmens IMS Health in Deutschland, verantwortet seit Januar diesen Jahres die Region „Central Europe“ unter Einbeziehung von Österreich und der Schweiz.
Wirkstoff des Monats Januar Nebivolol - Herz im Schongang
Berlin - Etwa jeder vierte Deutsche leidet an Bluthochdruck (arterielle Hypertonie). Da Betroffenen oft über Jahre oder sogar Jahrzehnte keine typischen Symptome zeigen, wissen viele Hypertoniker nichts von ihrer "stummen Krankheit". Dabei schädigen dauerhaft erhöhte Blutdruckwerte lebenswichtige Organe (Herz, Blutgefäße, Gehirn, Nieren, Augen) und können Folgeerkrankungen bis hin zum Herzinfarkt und Schlaganfall auslösen
GWA Forum Healthcare Kommunikation wählt neuen Sprecher
Die Mitglieder des GWA Forums für Healthcare Kommunikation, einem Zusammenschluss von GWA Agenturen, die auf Gesundheits-Kommunikation spezialisiert sind, haben einen neuen Sprecher gewählt. Ab sofort übernimmt Roger Stenz, Sudler & Hennessey (Foto), die Nachfolge von Bernd Schmittgall, Schmittgall Werbeagentur.
Generationswechsel bei Hill & Knowlton
Schneller als ursprünglich geplant vollzieht Hill & Knowlton in Deutschland den Umbau hin zu einer bereichsübergreifenden Beratungsagentur.
Neuzugang stärkt internationale Kompetenz
Seit Mitte Dezember 2010 verstärkt Sandra Kemmer (44) die Kommunikationsagentur Selinka/Schmitz. Die Diplom-Designerin bringt mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Marken-Kommunikation mit, davon rund elf Jahre in Healthcare-Agenturen.
PHAGRO verschlankt Geschäftsführung
Nach der Sitzverlegung des Bundesverbandes des pharmazeutischen Großhandels (PHAGRO) von Frankfurt nach Berlin scheidet der langjährige Geschäftsführer des Verbandes, Hermann Ringenaldus, zum Jahresende aus dem PHAGRO aus. Damit leitet die Rechtsanwältin Bernadette Sickendiek den Verband ab dem 01. Januar 2011 als alleinige Geschäftsführerin.
Führungswechsel bei Ogilvy Healthworld
Mit Wirkung zum 1. Januar 2011 übergibt Wolf-Peter Witt die Führung von Ogilvy Healthworld Frankfurt an seinen langjährigen Stellvertreter Jürgen Veit.
BPI fordert Umsetzung des Koalitionsvertrages
Aufhebung von Wettbewerbsverzerrungen zwischen Selbstmedikation und Lebensmitteln
Außendienst wird gekürzt
Von Umstrukturierungen in Marketing und Vertrieb bei Sanofi-Aventis ist auch der Außendienst betroffen.