Nachrichten
Umfrage: Schlechte Noten für die schwarz-gelbe Gesundheitspolitik
Die große Mehrheit der Bundesbürger (90 %) stellt der Gesundheitspolitik der schwarz-gelben Bundesregierung ein schlechtes Zwischenzeugnis aus. Vor allem die mögliche Einführung einer Gesundheitsprämie (Kopfpauschale) sowie eine Erhöhung oder Ausweitung von Zusatzbeiträgen stoßen auf heftige Ablehnung. 80 Prozent der Deutschen sind zudem der Meinung, die schwarz-gelbe Koalition mache insgesamt eine schlechtere Gesundheitspolitik als die Vorgängerregierung.
"Politikmonitor Gesundheit" von Weber Shandwick
Die international agierende Kommunikationsagentur Weber Shandwick hat Anfang Juli ein neues Tool für Public Affairs und Healthcare gelauncht. N ach persönlichem Login unter www.politikmonitor-gesundheit.de erhält der User einen Überblick über die wichtigsten Funktionsträger und deren Positionen zu aktuellen Fragen in der Gesundheitspolitik.
JNB entwickelt TV-Spot
Die Wiesbadener Full-Service-Agentur JNB hat einen TV-Spot für "Ellen", einen speziellen Tampon mit probiotischem Kern, entwickelt. Der 44-sekündige Spot wird seit dem 1. Juli auf den TV-Sendern ProSieben, SAT.1 und kabel eins ausgestrahlt.
Neue Art Direktorin bei Brand Health
Bettina Brand (31) ist seit kurzem neue Art Direktorin bei der Frankfurter Werbeagentur Brand Health. Sie studierte Kommunikations-Design an der Fachhochschule Mainz im Bereich Gestaltung mit dem Schwerpunkt Illustration.
Leistungsträger des Systems
"Wir leisten unseren Beitrag für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem". So betont der vfa den gesellschaftlichen Wert pharmazeutischer Innovationen mit seiner neuen Anzeigenkampagne. Stellvertretend für die vfa-Unternehmen zeigen in den Anzeigen die Verbandsvorstände Gesicht für ihre Branche und deren gemeinsame Interessen.
"Obszöne Medikamentenpreise
Im Ärzte-Netzwerk Hippokranet hat sich eine Gruppe "Ärztebündnis gegen obszöne Medikamentenpreise" (ÄBOM) formiert. Im Bereich der Krebstherapie würden seit Jahren "Eurobeträge in Milliardenhöhe verschleudert", selbst "absurdeste, ja obszöne Medikamentenpreise von über 100.000 Euro werden ohne mit der Wimper zu zucken von den Krankenkassen bezahlt", schrieb das ÄBOM in einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler.
"PharmAkademie" schult Apothekenteams
Der hohe Beratungsanspruch der Kunden in der Apotheke und die ständige Erweiterung des medizinischen Wissens, aber auch die rasanten Veränderungen im Gesundheitswesen führen zu einem immer größeren Informations- und Weiterbildungsbedarf in der Apotheke. Eine Internet-Plattform, die "PharmAkademie", will Apotheker dabei unterstützen, sich und ihre Teams zu motivieren, zu trainieren und die Abläufe in der Apotheke zu optimieren.
Pro Generika: Schmidt von seinen Aufgaben entbunden
Nach Informationen des Verbandes Pro Generika wurde der bisherige Geschäftsführer, Peter Schmidt, vom Vorstand mit sofortiger Wirkungen von seinen Aufgaben entbunden. Anne Demberg wird ad interim die Leitung der Verbandsgeschäftsstelle in Berlin übernehmen. Die langjährige Geschäftsführerin der STADApharm und Direktorin für Strategisches Management/Verbandspolitik der STADA AG war 2004 maßgeblich an der Gründung von Pro Generika beteiligt.
GSW mit Sprung nach vorne
GSW Europe springt im Internet-Agentur-Ranking des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) um zehn Plätze nach vorne und ist nun unter den Top 30 der größten Multimedia-Dienstleister Deutschlands - als einzige reine Healthcare-Agentur. Das Team um Angela Liedler und Arno Bock hat den Vorjahresumsatz nach eigenen Angaben um über 20 Prozent gesteigert.
POS-Kampagne von Gams & Schrage
Mit dem Konzept "Schnell wieder startklar bei Kopfschmerz" gewann die Fachagentur Gams & Schrage Healthcare Ende 2009 den Trademarketing-Etat von "Aspirin Coffein" in einem Pitch. Die "plakative, dynamische Kampagne" habe Bayer HealthCare und die Marktforschung so überzeugt, dass die EV-Kommunikation der Marke die Kampagne übernommen habe.
Aktion 0,0 Promille
Die PR-Agentur newswerk und die Schmittgall Werbeagentur haben für die Initiative "Prävention aus Liebe zum Kind" die Kampagne "0,0 Promille in der Schwangerschaft" entwickelt. Die Aktion wird vom Deutschen Brauerbund und der Stiftung für das behinderte Kind durchgeführt und soll darüber aufklären, dass es kein gesundes Maß für Alkohol in der Schwangerschaft gibt.
Prof. Dr. Jürgen Windeler neuer Leiter des IQWiG-Instituts
Der Vorstand des Stiftungsrates des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat Prof. Dr. med. Jürgen Windeler als neuen Leiter des Instituts bestellt. Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundesgesundheitsministeriums tritt er ab dem 1. September 2010 die Nachfolge von Prof. Dr. med. Peter Sawicki an, dessen Vertrag am 31. August 2010 ausläuft.
Anästhesisten gesucht
Die PR-Agentur circlecomm unterstützt den Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) und die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) dabei, angehenden Ärzten die Attraktivität der Anästhesiologie näher zu bringen und ihnen den Einstieg in das Fach und die Weiterbildung zu erleichtern.
Know-how für die Branche
Im Herbst startet an der Donau-Universität Krems zum 13. Mal der Lehrgang "Pharmamanagement". Er wendet sich an Interessierte, die im Management der Pharmaindustrie, von Unternehmen für Medizintechnik oder Medizindiagnostik, von Pharma-Agenturen, medizinischen Fachverlagen oder Dienstleistungsunternehmen des Pharmabereichs tätig sind oder dies anstreben.
Partner auf Augenhöhe
Heye DDB Health setzt neue Akzente in der Agenturpositionierung. Dabei erweitert der Münchner Pharmaspezialist seine Stärken in der integrierten Kommunikation um das Selbstverständnis, vorausschauender Diskussionspartner auf Augenhöhe zu sein. "Etats werden häufig nicht mehr in Pappenschlachten gewonnen, sondern anhand strategisch sauberer, plan- und lösungsorientierter Kreativkonzepte", so Stefanie Dürnberger, Managing Director Heye DDB Health.
Kreativpreis für vivesco
Mit der "Apfelaktion" machten rund 1.100 vivesco-Apotheken im vergangenen Jahr den Apothekenbesuch besonders schmackhaft. Jeder Kunde, der am 9. November in eine der teilnehmenden vivesco-Apotheken ging, bekam einen Apfel überreicht - als Symbol für Gesundheit und passend zum damaligen Marketingschwerpunkt "Prävention".
BAH und cyperfection ausgezeichnet
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Gesundheit in Hamburg wurde Ende Mai im Rahmen des 4. Trendforums Gesundheit zum dritten Mal der Health Media Award verliehen.
Cegedim Strategic Data kooperiert mit megapharm
Cegedim Strategic Data GmbH (CSD), Marktforschungsunternehmen mit den Schwerpunkten Klinik-, Versorgungs- und Marketingforschung kooperieren seit Anfang Juni mit der megapharm GmbH, Systemanbieter in der Onkologie. Laut Pressemeldung arbeiten die Unternehmen in Deutschland gemeinsam an der Bereitstellung anonymisierter Patientendaten und onkologischer Therapieschemata.
Marian Kommunikationsforschung gegründet
Ende Mai wurde die Marian Kommunikationsforschung GmbH als unabhängige Tochter der Brand Health Agentur für Gesundheitskommunikation (Frankfurt) gegründet. Das Institut bietet Health Care Kommunikationsforschung und strategische Beratung an.
Neue Redaktionsleiter
Das Kölner Redaktionsbüro dr. waitz medproduction hat zwei neue Redaktionsleiter: Der Arzt Torsten Stiewe leitet die Redaktion Medizin, in der im Kundenauftrag Informationen für Fachkreise, E-Learnings, Studien-Zusammenfassungen usw. erstellt werden.