Nachrichten
Verstärkung bei the.messengers
Seit kurzem ergänzen Katharina Bittmann und Sabine Schmid das the.messengers-Team um Anke Westerhoff. Bittmann, die von Dorothea Küsters Life Science Communications kommt, zeichnet als Etatdirektorin für den Kunden Merck Serono verantwortlich und wird die Geschäftsführung beim Neugeschäft und der strategischen Weiterentwicklung der Agentur unterstützen.
Teamverstärkung bei sellxpert
Das Business-Development-Team von sellxpert wurde verstärkt: Daniel Rammin zeichnet als Leiter BD Pharma und New Business für das Neukundengeschäft in Deutschland verantwortlich. Zusätzlich übernimmt er wichtige Aufgaben beim Aufbau der sellxpert Swiss AG in der Schweiz. Vor dem Eintritt bei sellxpert hatte Rammin die Position des Business Unit Directors bei Innovex inne, ebenfalls mit dem Alpenraum - inklusive Österreich - als Schwerpunkt.
Johnson & Johnson startet "Das gesunde Klassenzimmer"
Rund 15 Prozent der deutschen Kinder und Jugendlichen im Alter von drei bis 17 Jahren sind übergewichtig. Abhilfe soll die Initiative "Das gesunde Klassenzimmer" schaffen, die die Johnson & Johnson GmbH ins Leben gerufen hat. Ziel soll es sein, Sechs- bis Zehnjährige zu gesundem Verhalten zu animieren und die präventive Gesundheitserziehung in Schulen zu stärken.
Neues Internetangebot der Alzheimer Forschung Initiative
Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) hat sich nach eigenen Angaben zur Aufgabe gemacht, kompetent und kostenlos über die Alzheimer-Krankheit aufzuklären. Das umfassende Informationsangebot wird um die Internetseiten www.afi-kids.de ergänzt, die Kindern von fünf bis zehn Jahren die Möglichkeit bieten, sich ungezwungen mit dem Thema Alzheimer zu beschäftigen.
Krankenkassen-Bewertung auf jameda.de
Das Internetportal jameda.de, das bisher vor allem Ärzte und Heilberufler von seinen Usern bewerten ließ, bietet seit neuestem auch eine Krankenkassen-Bewertung an. Bewertet werden unter anderem die Kriterien "Preis-/Leistungs-Verhältnis", " Beratungsleistungen", "Erreichbarkeit", "Serviceleistungen" sowie "Förderung von gesundheitsbewusstem Verhalten".
Isgro gewinnt Gold bei den Astrid Awards 2010
Bei der 19. Verleihung der Astrid Awards wird die Mannheimer Kommunikationsagentur Isgro mit einem Gold Award für das "Peritonealdialyse Programm P3" in der Kategorie Broschüren Hospital/ Medical ausgezeichnet. Die Astrid Awards sind die internationale Auszeichnung für herausragendes Design in der Unternehmenskommunikation.
Tina Rosenfeld neu bei Peix Pharma
Tina Rosenfeld zeichnet für das Ressort Public Relation bei der Berliner Agentur Peix Pharma verantwortlich.
Spirit Link Medical startet Gesundheitsblog
Spirit Link Medical ist Mitte April mit dem Healthcareblog www.digitaleshealthcaremarketing.de online gegangen. Der deutschsprachige Blog beleuchte "fundiert und anschaulich" Trends und Themen rund um digitales Marketing für das Gesundheitswesen und richte sich dabei vor allem an Marketing-Experten aus den Branchen Pharma und Medizintechnik.
Teamverstärkung bei Marvecs
Seit kurzem verstärkt Dr. Dietmar Röleke (42) den Business Development Bereich bei Marvecs. Röleke kommt von der Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co.KG, wo er zuletzt als Leiter Produktmanagement für den Bereich "Klinikpräparate" verantwortlich war.
Info-Quellen der Onkologen
Onkologisch tätige Ärzte nutzen am häufigsten das Gespräch mit Kollegen und das Internet, um sich über neue Erkenntnisse in der Onkologie zu informieren. Dies zeigt die Studie "Chefarzt oder Fachjournal?" des Kommunikationsberaters Holger Minning, die er im Herbst vergangenen Jahres im Rahmen seines MBA-Studiums an der UMC Potsdam durchführte. Befragt wurden 174 onkologisch tätige Ärzte. Ärztekollegen werden demnach am häufigsten als Informationsquelle genutzt, vorzugsweise Onkologen aus Universitätskliniken (69 %).
Teamverstärkung bei newswerk
Dr. Daniela Simon (33) verstärkt ab sofort das Team der PR-Agentur newswerk (Frankfurt). Die Diplom-Psychologin war bisher wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Frankfurt.
Zu viel Bürokratie schreckt Ärzte ab
In deutschen Arztpraxen herrscht zu viel Bürokratie. Fast die Hälfte (40,3 %) der befragten Mediziner opfert zwei Stunden täglich dem "Papierkrieg". Mehr als ein Viertel (25,2 %) der Ärzte sieht darin einen Hauptgrund für den Ärztemangel in Deutschland. So das Ergebnis des monatlich erhobenen CompuGROUP GesundheitsMONITORs, einer repräsentativen Umfrage unter 440 zufällig ausgewählten Hausärzten,Kinderärzten und Gynäkologen der CompuGROUP Holding AG, der "Rhein-Zeitung" und der "Medical Tribune" aus dem März.
circlecomm und diabetesgate.de wollen es wissen
Circlecomm - Agentur für Gesundheitskommunikation (Mühltal) und diabetesgate.de, eines der führenden Diabetesportale, haben eine gemeinsame Online-Umfrage zum Informationsverhalten von Diabetikern gestartet. Auf www.diabetes-umfrage.de können Menschen mit Diabetes bis Ende Juni 2010 an einer kurzen, anonymen Befragung teilnehmen.
Hochsicherheit für die Pharma
Auf 900 Quadratmetern Fläche bietet das neue BTM-Lager Raum für 1.100 Paletten- und Fachbodenstellplätze zum sicheren Handling von Betäubungsmitteln. Als "Königsdisziplin" der Pharmalogistik erfordern BTM-Dienstleistungen ein Höchstmaß an Qualitätsgarantien. Geschäftsführer Karl-Heinz Dörhage, der sein Unternehmen erst 2005 mit fünf Angestellten gestartet hat und inzwischen über 150 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit beschäftigt, hat in neueste Sicherheitstechnik und zertifizierte Abläufe gemäß den Auflagen der Bundesopiumstelle investiert. Dabei übertrifft das BTM-System von Med-X-Press die gesetzlich geforderten Sicherheitsauflagen noch deutlich.
Renaissance der "Anwendungsbeobachtungen"?
Eine Befragung von rund 100 Ärzten durch DocCheck und den neuen Firmenzusammenschluss Rottapharm/Madaus GmbH zeigt, dass sich die in den letzten Jahren vorfindbare Abneigung gegen "Anwendungsbeobachtungen" (AWB) bzw. "nicht-interventionellen Studien (NIS)" umkehrt:
93,2 Milliarden US-Dollar weltweit für Pharma-Marketing
Cegedim Strategic Data (CSD) hat für den Zeitraum 2009 die Kennzahlen zu den weltweiten Marketinginvestitionen der pharmazeutischen Industrie veröffentlicht. Demnach sind die Werbeausgaben für den Außendienst und alle weiteren Marketingaktivitäten im Vergleich zu 2008 weltweit um 1,6 Prozent auf 93,2 Milliarden US-Dollar gestiegen. CSD erfasst in 39 Ländern die Marketingausgaben der pharmazeutischen Industrie zu Außendiensttätigkeiten, Promotionsveranstaltungen, klinischen Studien, Online-Promotion, DTC-Marketing, Printwerbung und anderen Marketingkanälen.
Neukunde für arvato services
Die 5 PRIME GmbH, ein Hersteller von Life-Science-Produkten, vertraut bei der weltweiten Distribution seiner Erzeugnisse auf arvato services healthcare. Vom Inbound-Transport über das Warehouse-Management bis hin zur Auslieferung beim Endkunden steuert arvato zukünftig alle Prozesse. Die gemeinsam mit arvato services healthcare entwickelte Distributionslösung erlaubt 5 PRIME eine flexible sowie kostenoptimierte Versorgung der Kunden bei gleichbleibendem oder verbessertem Service-Level.
Neue Analysen für Marktforschung
Als eines der führenden Marktforschungsunternehmen in Deutschland vertreibt die Cegedim Strategic Data GmbH (CSD) mit den Schwerpunkten Klinik-, Versorgungs- und Marketingforschung ab sofort Segmentinformationen anonymisierter Patientendaten aus den wesentlichen deutschen Facharztgruppen.
Neuer CEO bei adm
Klaus Gumpp (44) hat Mitte März als CEO die Gesamtleitung der adm group, eines Tochterunternehmens der PREMIUMcommunications Group, Tägerwilen/Schweiz, übernommen. Der international erfahrene Manager der Callcenter-Branche löst Frank Schleicher ab, der aus dem Unternehmen ausscheidet.
Temaverstärkung bei sellxpert
Das Personalleasing-Unternehmen für Health Care sellxpert hat die Position für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit neu besetzt. Martin Giese (47) ist Ansprechpartner für den gesamten Bereich der Unternehmenskommunikation Print und Online sowie den Aufbau des geplanten Weiterbildungsinstituts.