
Nachrichten
Insider-Beratung
Jörg Camp, 42, bisher zwölf Jahre in Vertrieb und Marketing bei Pharma-Unternehmen (u. a. Essex, Sanofi, MSD) mit Schwerpunkt Event-Marketing verantwortlich tätig, hat sich jetzt als Berater für Unternehmen und Agenturen selbstständig gemacht. Kontakt: www.camp-consulting.de.
CGC baut aus
Seit März ist Anja Dörner, 33, als Beraterin für die PR-Agentur CGC Cramer-Gesundheits-Consulting, Eschborn (bis 1. März: Frankfurt) tätig.
Deutsch-französische Zusammenarbeit
Merck Médication Familiale, Dijon, und das Bopparder Unternehmen Sebapharma ("sebamed") kooperieren. Sebapharma übernimmt in Deutschland exklusiv den Apothekenvertrieb für "Iklen", ein Pflegeprogramm gegen Pigmentflecken, das in Frankreich und Italien bereits sehr erfolgreich ist.
Neue Botschaft
Die Meersburger Agentur Schindler Parent hat für die neurotech GmbH, Überlingen, eine neue, umfassende Markenkampagne entwickelt. Wegen einer Ausweitung des Sortiments auf orthopädische Hilfsmittel wurde eine neue Botschaft für das gesamte Produktportfolio gesucht.
Erfolgreicher Verkaufsstart
"Allergische Reaktionen gegen unser neues, verkaufs- und verbraucherorientiertes Medikament -Allergie" waren bei aufgeschlossenen Apothekern nicht festzustellen", sagte Aleksandar Aleksic, Vertriebsleiter der Hemopharm GmbH (Bad Homburg), zum Verkaufsstart von "Allergie".
Umstrittene Zwischenbilanz
Auf einer Veranstaltung im BMGS mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zog Ministerin Ulla Schmidt eine positive Zwischenbilanz der Gesundheitsreform. Diese sei "Wegweiser für die Zukunft unseres Gesundheitswesens". Die eingeleiteten Strukturreformen entfalteten schrittweise ihre Wirkung und leiteten einen "Kulturwandel im Gesundheitswesen ein - vom Nebeneinander zum Miteinander der verschiedenen Akteure", so Schmidt.
PR-Workshop-Tour in Köln
Vom 18. bis 21. April 2005 macht die PR-Workshop-Tour in Köln Station.
Neue Kooperation
gesundheit.de, das Gesundheitsportal des Pharma-Großhändlers ANZAG (Frankfurt a. M.), und die transparent GmbH (Berlin) arbeiten zukünftig im Bereich Krankenversicherung zusammen.
Expopharm-Medienpreis 2005
Der Medienpreis richtet sich an Journalisten, die sich intensiv mit dem Thema "Gut beraten - Die Apotheke im deutschen Gesundheitssystem" auseinandergesetzt haben.
Erste Internetseite zum Thema Diabetes und Herz
Diabetes und Gefäßerkrankungen sind Themen der neuen Internetseite der Stiftung "Der herzkranke Diabetiker".
New Media Award 2005 - Weight Watchers ausgezeichnet
Beim New Media Award 2005 wurde die Kampagne von Weight Watchers in der Kategorie "Onlinewerbung" ausgezeichnet.
Mit blauem Auge davongekommen
Auch die Kölner antwerpes ag hat die GMG-bedingte Sparsamkeit der Pharma-Branche im Jahr 2004 zu spüren bekommen. Die Gesamtumsätze betrugen 10,5 Millionen Euro und lagen damit um 20 Prozent unter denen des Vorjahres. Besonders das Agenturgeschäft litt: Der Geschäftsbereich Communication musste einen deutlichen Umsatzrückgang von 29 Prozent verkraften, der Bereich DocCheck dagegen konnte das Umsatzniveau fast halten (- 1 %). Dennoch konnte das Vorstandstrio auf der Bilanzpressekonferenz ein positives Ergebnis verkünden: Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 0,7 auf 0,4 Millionen Euro, das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit wuchs um 133 Prozent auf 1,2 Millionen Euro, und der Gewinn pro Aktie stieg von vier auf zehn Cent.
Beförderung bei antwerpes
Thilo Kölzer, 30, ist seit 1. Februar als Leiter des Projektmanagements Digital Communication Vorstandsmitglied der antwerpes & partner ag.
Link zur Literatur
Takeda Pharma, Aachen, bietet Ärzten und Apothekern einen neuen Service. Statt der bisherigen fünf nach Indikationen unterteilten Literatursuchdienste gibt es nun den Takeda Pharma Literaturclub http://club.takeda.de, über den die User Zugriff auf die größte medizinische Online-Datenbank "Pubmed" mit über 14 Millionen medizinischen Fachartikeln haben.
Besorgnis beim Generikaverband
Mit der Übernahme des Generikaherstellers Hexal durch das schweizerische Pharmaunternehmen Novartis sieht der Deutsche Generikaverband seine Warnungen vor einer zunehmenden Konzentration im Generikamarkt bestätigt.
Etatgewinn für zwins
Die Wiener Werbeagentur zwins hat den Kommunikationsetat des Verlages Medizinische Medien-MMI gewonnen.
Neu bei MW Office
Walter Bischof, Verkaufsleiter bei der Ärzte Zeitung Verlagsgesellschaft in Neu-Isenburg, wechselt zum 1. April nach München.
Thieme.media publiziert Forschungsergebnisse
Thieme.media, der Anzeigen- und Verlagsservice des Stuttgarter Thieme Verlages, bietet seinen Kunden aus der Industrie die Möglichkeit, aktuelle Forschungsergebnisse zu publizieren. Im Frühjahr erscheinen die Sonderpublikationen "Pharma Fokus Herz + Kreislauf" sowie das "Kompendium Dermatologie".
Online-Hilfe für Akromegalie-Patienten
Seit kurzem finden Patienten, die unter der seltenen Krankheit Akromegalie leiden, Hilfe beim Pfizer-Online-Dienst www.akromegalie.de.
Neues Journal für den Außendienst
Seit Ende Januar ist die neue Monatszeitschrift "Health & Sales" auf dem Markt. Das Journal wendet sich an Außendienstmitarbeiter in den Bereichen Pharma, Gesundheit, Biotechnologie und Medizinprodukte.