"Apotheken Umschau" startet Themenwoche #LasstunsüberPsychereden

10.10.2022 12:30
Die bundesweite "Woche der seelischen Gesundheit", ein Projekt des Aktionsbündnisses "Seelische Gesundheit", steht in diesem Jahr unter dem Motto "Reden hebt die Stimmung – Seelisch gesund in unserer Gesellschaft" – ein gerade in diesen turbulenten Zeiten sehr wichtiges Thema.

Das nimmt die "Apotheken Umschau" zum Anlass, um vom heutigen Montag, 10.10., bis Freitag, 14.10., die häufigsten psychische Erkrankungen auf ihrem Online-Portal apotheken-umschau.de und ihren Social Media-Kanälen zu erklären, Therapiemöglichkeiten aufzuzeigen und wertvolle Tipps für Betroffene und Angehörige zu geben. In Erklärvideos erläutert zusätzlich die Ärztin und Apotheken Umschau-Gesundheitsexpertin Dr. Nina Buschek jeden Themenbereich ausführlich. Erstellt wurden diese Videos von der curemotion GmbH, dem neuen Joint Venture der Isartal Health Media, einem Tochterunternehmen der Wort & Bild-Verlagsgruppe.

Dr. Dennis Ballwieser, Chefredakteur der "Apotheken Umschau": „Krankheiten der Seele sind in unserer Gesellschaft stigmatisiert. Sie treffen aber Menschen genauso unvorbereitet und unverschuldet, wie ein Herzinfarkt, Krebs oder ein Unfall. Und sie müssen genauso behandelt werden, wenn Menschen trotz ihrer psychischen Erkrankung mit einer guten Lebensqualität weiterleben sollen. Diese Erkenntnis wird bis heute selbst von Menschen in Gesundheitsberufen unzureichend verstanden, von der Gesamtbevölkerung ganz zu schweigen. Wir geben den Krankheiten der Seele mit einer Themenwoche Raum und machen auf die Not der Patientinnen und Patienten und der Angehörigen aufmerksam. Und wir geben konkrete Tipps, damit weniger Menschen dauerhaft krank bleiben müssen und weniger Patientinnen und Patienten an den Folgen ihrer psychischen Krankheiten sterben.“

Und das sind die Themenfelder im Laufe der Woche:

  • Montag: Depression
    Was ist eine Depression? Was hilft dabei? Welche Tipps gibt es für die Angehörigen?
  • Dienstag: Essstörungen
    Bekannte Essstörungen wie Magersucht, Bulimie oder Binge-Eating im Überblick und welche Therapien gibt es?
  • Mittwoch: Angststörungen
    Was versteht man unter einer Angststörung? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Was sind Strategien gegen Angst?
  • Donnerstag: Schizophrenie
    Was ist eine Schizophrenie und wie wird sie behandelt? Was tun gegen die Stigmatisierung Erkrankter?
  • Freitag: Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
    Was steckt hinter einer PTBS, wie behandelt man sie und welche Tipps gibt es für Angehörige?
  • Außerdem nennt die "Apotheken Umschau" natürlich hilfreiche Telefonnummern und Ansprechpartner:innen, an die man sich im Notfall wenden kann.

#LasstunsüberPsychereden, ab Montag, 10.10., auf diesen Kanälen:

https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/psyche/

https://www.instagram.com/apotheken_umschau/

https://de-de.facebook.com/Apotheken.Umschau/

https://www.youtube.com/channel/UCoHk4ywu_5PakaJwVc6vO1Q