careforce vereinbart Zusammenarbeit mit firstbird
Die Mitarbeiter sollen automatisch über aktuelle Jobs ihres Unternehmens informiert werden und können offene Positionen direkt an potentielle Kandidaten empfehlen oder Jobs über soziale Netzwerke (Xing, LinkedIn, Facebook) verbreiten.
careforce-Geschäftsführer Marko-René Scholl: „Das Potential im passiven Arbeitsmarkt liegt bei über 50 Prozent, die Zahl der ‚aktiv Suchenden‘ lediglich bei neun Prozent. careforce hat bereits frühzeitig auf ‚Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programme‘ gesetzt. Mit der exklusiven firstbird-Kooperation ist careforce im Pharmabereich Vorreiter auf dem Gebiet der Mitarbeiterempfehlungsprogramme.“