Doppelter Etatgewinn für antwerpes
„Die antwerpes ag überzeugte vor allem mit der richtigen Mischung aus Innovation und Kreativität“, resümiert Stephan Gut, Marketing Director bei Vifor. Mit der Kombination beider Kampagnen bietet die Full-Service-Agentur eine 360-Grad-Lösung, die Nephrologen sowohl mit redaktionellen produktneutralen Themen als auch mit klassischen Marketingmaßnahmen umfassend anspricht.
Ziel der Prelaunch-Aktivitäten ist es, die Therapierealität der Hyperphosphatämie zu analysieren, darzustellen und mit Nephrologen in Europa und den USA zu diskutieren. Die "CompAct"-Kampagne steht dabei für Glaubwürdigkeit durch wissenschaftliche Information zur ganzheitlichen (COMPrehensive) Therapie, betont die Bedeutung des Bündnisses (PACT) zwischen Arzt und Patient und motiviert zum Handeln (ACT). Erreicht wird dies mit dem " CompAct"-Blog sowie dem "CompAct"-Survey, den beiden zentralen Elementen der von antwerpes konzipierten und umgesetzten Kampagne.
„Vifor hat verstanden, dass Social Media und der webbasierte direkte Dialog mittlerweile auch in der Fachkreiskommunikation einen wichtigen Stellenwert ennehmen“, freut sich Nicole Tappée, Leiterin der PR & Social
Media Unit bei antwerpes.
Für die international ausgerichtete Kreativ-Kampagne entwickelt antwerpes unter anderem Branding, Logo und Key Visual sowie das Verpackungsdesign für den neuen eisenbasierten Phosphatbinder. Die Agentur war zudem maßgeblich an der Erarbeitung der Positionierung beteiligt. Es ist geplant, den innovativen Phosphatbinder Ende 2013 in den ersten Märkten einzuführen, Vifor vergab den Etat somit frühzeitig. „Die Agentur bereits in einem so frühen Stadium der Produktentwicklung in das Projekt mit einzubeziehen, beweist Weitblick und schafft mehr Raum für die strategische Beratung“, betont Johanna Kitschenberg, zuständiger Account Director der Campaigning Unit bei antwerpes.