
Neue Reichweitenstudie für Diabetologie, Kardiologie & Pneumologie für mehr Effizienz und Planungssicherheit
Die Anfang Februar 2022 vorgestellte Reichweitenstudie zu Fachmedien der Indikationen Diabetologie, Kardiologie und Pneumologie wurden vom IFAK Institut durchgeführt, das auch für die Erstellung der LA-MED Facharzt-Studie, API-Studie, LA-DENT und LA-PHARM mitverantwortlich ist. Analog zu diesen etablierten Studien wurde auch die neue Erhebung an das ZAW-Rahmenschema für Werbeträgeranalysen angelehnt. Damit legt die Studie zum ersten Mal aussagekräftige und belastbare Daten für folgende Zielgruppen vor:
• Ärzte mit Fachgebiet Diabetologie
• Ärzte mit Fachgebiet Kardiologie
• Ärzte mit Fachgebiet Pneumologie
Und das unterteilt in die Tätigkeitsbereiche „Niedergelassene Ärzt:innen“ und „Chef- und Oberärzt:innen“.
„Diese neue Wefra-Life-Reichweitenstudie ermöglicht es uns, erstmals für unsere Kunden Mediaplanungen passgenau auf die Leserschaft abzustimmen. Die 2017/2020 gesammelten Erkenntnisse aus der Onkologie-Reichweitenstudie waren sehr hilfreich. Deshalb haben wir bei dieser neuen Studie zusätzlich das Augenmerk auf die Nutzung der digitalen Services, Websites und Plattformen innerhalb der jeweiligen Facharztgruppen und über verschiedenste Hierarchien in den Kliniken sowie im niedergelassenen Bereich gelegt“, erklärt Matthias Haack, CEO der Wefra Life Group.
Durch die genaue Unterscheidung sowohl innerhalb der jeweiligen Fachzielgruppe als auch in Abgrenzung zu der übergeordneten Zielgruppe wie zum Beispiel Allgemeinmediziner:innen, Internist:innen und Pädiater:innen habe Wefra Life als einzige deutsche Agentur nunmehr einzigartige Einblicke in das Mediennutzungs- und Leseverhalten der drei Facharztgruppen. Auch wurden neue Insights zum digitalen Verhalten abgefragt. „Das hebt die crossmediale Planungssicherheit innerhalb der drei Indikationen auf ein neues Level, denn die Wefra-Life-Reichweitenstudie bringt innovative und neue Erkenntnisse, die man bislang nicht neutral und übergreifend bewerten konnte. Auch ist erstmals eine gemeinsame Ausweisung der Reichweiten von Print und Digital möglich. Erste exemplarische durchgeführte Planungsoptimierungen für Bestandskunden zeigen eine deutliche Effizienzsteigerung“, betont Haack.
Mehr Informationen zur Studie unter studien@wefra.life oder Tel.: 069-69500862