E-Rezept auf der Zielgeraden

30.06.2020 17:02
Der Weg für das elektronische Rezept (E-Rezept) ist frei. Die gematik hat das erforderliche Dokumentenpaket mit den Vorgaben zur Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur (Release 4.0.0) veröffentlicht. Damit ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Versorgung vollzogen. Ab Juli 2021 wird das E-Rezept das bisherige Papierrezept im Praxisalltag ablösen.

„Das E-Rezept wird einen enormen Mehrwert für die Gesundheitsversorgung bringen und das Papierrezept sinnvoll ergänzen. Bisher war alles – von der Rezepterstellung bis zur Abgabe in der Apotheke – papiergebunden und letztlich geprägt von Medienbrüchen. Ich bin überzeugt, dass die Menschen bald nur noch ihre E-Rezept-App nutzen“, betont gematik-Geschäftsführer Dr. Markus Leyck Dieken. „Schon die nächste Generation wird das Papierrezept nur noch aus dem Geschichtsbuch kennen.“

Mit dem E-Rezept sollen Praxismitarbeiter und Apotheker mehr Zeit für ihre Patienten bzw. Kunden erhalten. Patienten werde ermöglicht, bei der Versorgung mit Medikamenten flexibler zu agieren und sich aktiver bei ihrer Behandlung einbringen zu können. Patienten können nach Angaben der gematik selber, ob ihnen das Rezept auf ihr Smartphone übermittelt, oder ob ihnen ein Ausdruck mit 2D-Code überreicht wird.

Neben den Spezifikationen für das E-Rezept beinhaltet das Release 4.0.0 Dokumente zur Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte (ePA 2.0) – entsprechend dem Gesetzesvorhaben Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) – sowie zur Weiterentwicklung der Kommunikationsplattform KIM.

Termine
Generika: Pricing und Rabattverträge 26.09.2023 - 27.09.2023 — online
Rechtssicheres Pre-Marketing 26.09.2023 09:00 - 16:30 — online
Healthcare Compliance für Kooperationen mit Ärzten und Ärztinnen 28.09.2023 09:00 - 17:00 — online
DACH: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Heilmittelwerbung 06.11.2023 09:00 - 16:30 — Online
Pharma Trends 2024 13.11.2023 - 14.11.2023 — Berin
Kommende Termine…