Neue Apotheken-Plattform: E-Rezept, Patientenberatung und Guided Shopping
Der digitale Wandel ist in den Apotheken längst angekommen. Die zunehmende Bedeutung von Google und Co., die Auswirkungen der Corona-Pandemie und nicht zuletzt der Start des E-Rezeptes haben den Druck auf die Apotheken deutlich erhöht. Apotheken würden als Antwortgeber in der digitalen Welt aber bisher kaum eine Rolle spielen, obwohl das fachliche Know-how und die individuelle Beratungskompetenz klar bei ihnen liege.
"Frag die Apotheke" möchte dieses ungenutzte Potential freisetzen. Dabei handelt es sich um eine webbasierte Applikation, die es Kund:innen und Patient:innen ermöglicht, unter Einbindung zahlreicher Funktionen in direkten Beratungskontakt mit Apotheken zu treten. Gemeinsam mit 98 zukunftsorientierten Apotheker:innen hat Steffen Kuhnert daher "Frag die Apotheke" ins Leben gerufen. Ziel der Plattform ist es, traditionelle Werte der persönlichen Kundenbetreuung - wie Kompetenz, Vertrauen und Sicherheit - vom HV-Tisch in die digitale Welt zu übertragen. Ab sofort erhalten weitere Apotheken die Gelegenheit, ebenfalls unterstützend teilzunehmen und mitzugestalten.
Beim Thema “Shop” setzt "Frag die Apotheke" auf die Möglichkeiten des beratenden und geführten Verkaufs mit der gleichen, hohen Qualität wie in den Apotheken vor Ort. Darüber hinaus gibt es eine innovative E-Rezept-Funktionalität, die den direkten Abruf der Rezepteinhalte und das Reservieren für die jeweils adressierte Apotheke ermöglicht. Hierbei wird "Frag die Apotheke" von Red unterstützt, die sich nicht nur mit ihrer innovativen TI-Lösung einen Namen unter den Apotheken gemacht haben, sondern auch mit
ihrer Arztsoftware eine Vorreiterrolle beim E-Rezept einnehmen., so eine Pressemitteilung.
Diese Funktionsbereiche sind bei "Frag die Apotheke" darüber hinaus vorgesehen:
- Individuelle Experten-/Apothekenprofile mit Direktkontakt
- Themenbezogener Anfragenpool für Aufbau persönlicher Kundenbeziehungen
- terminierte Videoberatung-/sprechstunde
- individuelles regionales Multichannel-Marketing
- Innovatives Shopsystem mit Zahlungsabwicklung und Same Day Delivery
Folgende Grundprinzipien unterscheiden "Frag die Apotheke" dabei nach eigener Aussage von bestehenden Lösungen:
- Fokus auf Beratung durch Apotheken als Experten, statt Preisvergleich und Shopping von austauschbaren Produkten
- Verkauf der richtigen Arzneimittel aus der Beratung heraus, statt zufälligen Findens vermeintlich passender Produkte
- Individuelles Marketing und relevante Reichweitenerhöhung, statt gleichgeschalteter Plattform-Anonymität
- Aktiver Aufbau von Kundenbeziehungen, statt passiven Wartens auf Bestelleingänge
- Schaffung von neuen Erlösmodellen, statt Einbehalts von Umsatzprovisionen
- Individuelle Expertenprofile, statt simpler Umkreissuche
- Echte Mehrwerte für eine regelmäßige Nutzung, statt reiner Bestellplattform für den gelegentlichen Bedarf
- Stärkung der einzelnen Apotheke vor Ort, statt Priorisierung der Partikularinteressen des Marktplatzes
Geschäftsführer Steffen Kuhnert: “'Frag die Apotheke' unterstreicht mit dieser Zusammenarbeit den Wunsch nach maximaler Kompetenz, Qualität und Sicherheit. Red ist als führender Experte für sichere Videoberatung (Telepharmazie) und Online-Verarbeitung von E-Rezepten in der Telematikinfrastruktur der ideale Partner für uns. So können wir sicherstellen, dass Patient:innen sicher beraten werden und elektronische Rezepte jederzeit und unkompliziert ihrer Vor-Ort-Apotheke zuweisen können.”
“Wir sind sehr stolz, Steffen Kuhnert und 'Frag die Apotheke' bei diesem wirklich innovativen Projekt zu unterstützen. Schon lange haben wir darauf gewartet, dass es eine Plattform-Lösung im Apothekenmarkt gibt, die unserer Philosophie entspricht. Wir engagieren uns von Anfang an für Unabhängigkeit und echte Kundenorientierung. 'Frag die Apotheke' verbindet beides in idealer Weise”, so Jochen Brüggemann, Geschäftsführer Red.
Um die Weiterentwicklung wirtschaftlich umsetzen zu können, setzt "Frag die Apotheke" auf die direkte Unterstützung aus den Apotheken. Zum Start werden Apotheker:innen gesucht, die Ihre Anbindung an"Frag die Apotheke" in Form eines Unterstützerpakets für € 3.000,- (Filialapotheken: € 1.500,-) vorbestellen.
Bestandteil des Paketes ist eine neunmonatige Laufzeit, die mit dem Release von "Frag die Apotheke" 1.0 (voraussichtlich im 4. Quartal 2022) startet. Bis dahin ist die Nutzung des bereits vorhandenen Funktionsumfangs für die Unterstützer kostenfrei.
Weitere Informationen und die direkte Bestellmöglichkeit sind auf der Website https://fda-plattform.de zu finden.