eLearning Plattform für multimedialen Fortbildungsmix

30.08.2011 09:58
Blended Learning, integriertes Lernen auf klassischem und digitalem Weg, setzt sich mehr und mehr durch. Wie dabei eine gelungene Umsetzung für den Pharmamarkt aussehen kann, will die auf Health Care Communication spezialisierte Agentur face to face GmbH zeigen.

So genannte eLearning Plattformen seien die ideale Basis für eine Mischung aus klassischen Präsenz- und digitalen Onlineveranstaltungen. Das medizinische und pharmazeutische Fachpersonal habe auf eLearning Plattformen die Möglichkeit, jederzeit aktuellste Produktinformationen abzurufen, um Know-how und Beratungskompetenz zu verbessern. Neben klassischen Produktschulungen in Form von Kurztrainings können zertifizierte Fortbildungen absolviert und so wertvolle CME-Punkte gesammelt werden, heißt es in einer Mitteilung von face to face. Zudem würden auf Lernplattformen häufig Präsenzveranstaltungen angekündigt und das Teilnehmermanagement abgewickelt. Zeitgleich zu Veranstaltungen können online Live-Streams der Referenten-Vorträge angeboten und Chat-Rooms mit medizinischen Experten eröffnet werden.

In der Nachbereitung einer Veranstaltung seien kurze Newsbeiträge und Experteninterviews auf der Online Plattform ein echter Mehrwert. Zusätzlich können Vorträge und Workshops als Webcast aufgezeichnet und on demand abgerufen werden. „Für einen langfristigen interaktiven Kontakt mit der Zielgruppe sind Social Media Community-Funktionen die Zukunft: Das Anlegen persönlicher Profile erhöht das Involvement und bindet die Zielgruppe an den Anbieter. Zudem ermöglicht es den Austausch untereinander, etwa in Diskussionsgruppen oder mittels virtueller Visitenkarten“, so Stefanie Meuter, Senior Consultant bei face to face.

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 03/2023

Partnerschaftlich und
auf Augenhöhe …