Ernährungs-App Oviva ins DiGA-Verzeichnis aufgenommen
Und so funktioniert die Anwendung: Patienten erhalten nach Angaben über ihr Smartphone eine maßgeschneiderte Ernährungsberatung sowie persönliches Coaching. Im Vergleich zu einer traditionellen "Face-to-Face Therapie" biete Oviva nachgewiesenermaßen eine höhere Patientenbindung bei geringeren Kosten.
Lucy Jones, Klinische Leiterin von Oviva, kommentierte: „Verhaltensänderungen sind die sicherste und kostengünstigste Möglichkeit, ernährungsbedingte Erkrankungen, einschließlich Typ-2-Diabetes, zu behandeln und ihnen vorzubeugen. Unsere Technologie versetzt Patienten in die Lage, selbst eine führende Rolle bei der Kontrolle ihrer Gesundheit zu übernehmen, und verbessert die Compliance und die Ergebnisse.“