
Facit Gruppe gründet Health & Life-Bereich
Auf dem Gesundheitsmarkt werde das Markenvertrauen von Ärzten, Apothekern und Patienten in modernde Arzneimittel und Therapieformen derzeit auf zahlreichen Ebenen – wie etwa durch das gegenläufige Stimmungsumfeld der Pharmakritiker, die Neuordnung des Arzneimittelgesetzes (AMNOG), die Rabattverträge auch für patentgeschützte Arzneimittel oder eine steigende Zahl von Zulassungseinschränkungen und Marktrücknahmen – erschüttert. Die auf wissenschaftliche Aspekte konzentrierte Markenkommunikation im Pharmabereich ziele vor diesem Hintergrund zu kurz, denn sie spreche heute noch weitgehend die kurzfristig wirkenden rationalen Faktoren auf Seiten der Teilnehmer am Gesundheitsmarkt an. Doch die objektivierbaren Leistungsprofile von Medikamenten würden immer austauschbarer, weshalb das aktive Management des Markenvertrauens im Gesundheitsmarkt eine noch wesentlich dringendere Aufgabe der Markenkommunikation sei als in jedem anderen klassischen Markensektor.
An diesem Punkt setze die Erweiterung des Leistungsprofils der Facit gezielt an: Die Facit-Marktforschungsgruppe in München konzentriere sich seit mehreren Jahren erfolgreich auf innovative Methoden zur Messung der emotionalen Markenbindung und des Markenvertrauens. Mit speziell entwickelten Verfahren, wie zum Beispiel der bildgestützten Black Box-Analyse, gelinge es, die emotionalen Facetten des Markenbildes auch bei rational als vergleichbar bewerteten Marken zu differenzieren und die kommunikativen Angriffspunkte für eine erfolgreiche Markensteuerung zu identifizieren.
Diesen Blick auf den Gesundheitsmarkt zu schärfen, obliegt seit Anfang Juli 2011 Ralf Maser (Foto), der den neugegründeten Forschungsbereich Facit Health & Life verantwortet. Er wird sich schwerpunktmäßig auf die Pharma-, Over-the-Counter- (OTC-) und Life-Science-Forschung konzentrieren. Maser kann auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie und in leitenden Positionen bei renommierten Unternehmen wie Infratest und Psyma zurückblicken.
"Die große Herausforderung wird darin bestehen, neben den bekannten Forschungsmethoden das so erfolgreich durch die Facit Gruppe verwendete Markeninstrumentarium nun auch dem wesentlich stärker reglementierten Gesundheitsmarkt zur Verfügung zu stellen", erläutert Maser seine neue Aufgabe. Patrick Rudloff, Geschäftsführer Facit, ergänzt: "Wir freuen uns sehr, mit Ralf Maser einen so namhaften und langjährigen Experten an Bord zu haben. Healthcare ist ein Wachstumsmarkt, der sich aber auf Seiten des Marketings traditionell sehr stark auf die fachlich wissenschaftliche Kommunikation konzentriert. Mit Ralf Maser haben wir nun einen der führenden Köpfe an Bord, um den Kunden zu helfen, dieses Dilemma zu durchbrechen und Kommunikationstrategien zu identifizieren, die die emotionale Markenbindung und das Markenvertrauen stärken."