Florian Bernsdorf rückt in die Führung bei Indigenus auf

01.06.2012 11:26
Serviceplan Health & Life ist seit Jahren aktives Mitglied bei Indigenus, einem weltweiten Netzwerk aus inhabergeführten Healthcare-Kreativagenturen, und vertritt Indigenus in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Dubai. Jetzt rückt Florian Bernsdorf neben seiner Funktion als Geschäftsführer von Serviceplan Health & Life auch in den Vorstand von Indigeuns auf.

Auf dem jüngsten Partnermeeting des Indigenus-Netzwerks in Tokio und Kyoto wurde Rico Viray als Vorstand bestätigt und Florian Bernsdorf zum zweiten Vorstand ernannt. Gemeinsam führen sie nun das weltweite Agenturnetzwerk, das Pharma- und Healthcare-Unternehmen innovatives globales Multichannel-Branding, Werbung, medizinische Trainings und Healthcare-Kommunikation auf höchstem Niveau bietet.

Viray ist bereits seit der Konsolidierung der Indigenus LLC im Jahr 2010 als Vorstand tätig. Zudem ist der Amerikaner Mitbegründer der New Yorker Multichannel-Healthcare- und Wellness-Agentur The CementBloc, der derzeit zweitgrößten unabhängigen Healthcare-Agentur in den USA. Florian Bernsdorf – sein neu gewähltes europäisches Pendant – ist Geschäftsführer von Serviceplan Health & Life in München, die er gemeinsam  mit den Partnern Hubert Sichler und Mike Rogers führt. Zusätzlich übernimmt der 40-Jährige nun die Vorstandsaufgaben bei Indigenus: "Ich freue mich sehr, diese neue Funktion auszuüben“, so Bernsdorf. „Für das kommende Jahr erwarten wir ein starkes Wachstum – dank führender Partner-Agenturen in allen wichtigen Märkten und dank unserer Worldsourcing Initiative (WIN) für Markenkonsistenz und bessere Kosteneffizienz.“

Die Indigenus-Partnermeetings finden zwei Mal pro Jahr statt und werden abwechselnd von den Indigenus-Agenturen veranstaltet. Die in Tokio ansässige Agentur PharMa International war die erste Netzwerkagentur, die ein Partnermeeting in Asien ausrichtete: „Bei Indigenus ging es schon immer darum, frische Ideen von den besten Köpfen der Branche und quer durch alle wichtigen Märkte zusammenzubringen. Es gibt eine gemeinsame Kultur, die Zusammenarbeit, Kreativität und Innovation fördert. Diese regelmäßig stattfindenden Meetings sind wie ein Schmelztiegel für neue Ideen und exzellente Kreation“, erklärt Viray.

Während des vier Tage lang ausgerichteten Meetings in Tokio und Kyoto vom 16. bis 19. April evaluierten die Indigenus-Partner neben der (Wieder-)Wahl der Führungskräfte auch potentielle neue Mitglieder aus China, Kanada, Australien und Neuseeland. Mit der in Japan beschlossenen Erweiterung des Netzwerks um diese Märkte kann Indigenus nun führende Agenturpartner in allen wichtigen und aufstrebenden Märkten vorweisen. Das nächste Partnermeeting findet im Oktober in Italien statt und wird von der italienischen Partneragentur thenewway veranstaltet.

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 03/2023

Partnerschaftlich und
auf Augenhöhe …