BPI fordert steuerliche Förderung von Forschungs- und Entwicklungsaufwand

08.06.2011 14:37
Auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung in Frankfurt am Main forderte der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) die Bundesregierung auf, Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen endlich steuerlich zu fördern.

Es sei nicht nachvollziehbar, dass in Deutschland forschende Unternehmen weiterhin einen deutlichen Standortnachteil gegenüber ihren europäischen Nachbarn hinnehmen müssten, so Dr. Bernd Wegener, Vorstandsvorsitzender des BPI. „Die Bundesregierung hat sich diesen Punkt auf die Agenda gesetzt und das schon zu Beginn der Legislatur. Jetzt müssen hier endlich Taten folgen!“, betonte Wegener. Zudem forderte er die Beteiligten im Gesundheitswesen auf, gemeinsam an nachhaltigen Reformideen für das deutsche Gesundheitswesen zu arbeiten und appelierte an die Krankenkassen anzuerkennen, dass die Interessen und Aufgaben der pharmazeutischen Industrie berechtigt und wichtig sind.

Termine
DACH: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Heilmittelwerbung 06.11.2023 09:00 - 16:30 — Online
Pharma Trends 2024 13.11.2023 - 14.11.2023 — Berin
Hot Topics Arzneimittelwerbung 16.11.2023 09:00 - 17:00 — Online
Heidelberger FORUM für Medizinprodukterecht 16.11.2023 09:00 - 18:00 — Heidelberg
Kommende Termine…