Generationenwechsel bei der Wefra Life Group

07.09.2022 10:59
Ariane Haack-Kurz wird in den zurzeit entstehenden Unternehmensbeirat als Vorsitzende wechseln und aus der Geschäftsführung der Holding ausscheiden. Sie bleibt jedoch Gesellschafterin der Agentur. Ihren bisherigen Posten als Chief Operation Officer übergibt sie zum 1. Oktober 2022 an ihren Sohn Niklas Kurz (30), bisher zuständig für innovative Geschäftsmodelle im Wefra Life Innovation Hub. Mit diesem Wechsel tritt die vierte Familiengeneration in die Unternehmensleitung ein.

Ariane Haack-Kurz wurde 1999 zusammen mit ihrem Bruder Matthias Haack geschäftsführende Gesellschafterin. Darüber hinaus bekleidete sie zuletzt die Position des Chief Operation Officer und verantwortete die Bereiche HR, Infrastruktur, Organisation und IT. In ihrer neuen Rolle als Vorsitzende des Unternehmensbeirats will sie der Agentur zusammen mit drei weiteren Beiräten als Sparringspartner und Impulsgeber für Zukunftsthemen zur Seite stehen.

„Ariane hat in über 23 Jahren die Agentur mit mir zusammen erfolgreich geleitet und dadurch den nachhaltigen Erfolg der Wefra Life Group wesentlich mitgeprägt. Ich freue mich sehr, dass meine Schwester uns weiterhin beratend zur Seite stehen wird“, so Matthias Haack, CEO Managing Partner Wefra Life Group.

Niklas Kurz ist seit zwei Jahren bei der Wefra Life Group tätig und gestaltet im Innovation Hub der Healthcare-Agentur unter anderem durch die Entwicklung innovativer Businessmodelle die Zukunft des Unternehmens. Neben Business-Modell-Innovation, Business Development, Venture Building gehören auch die Bereiche Marketing-Strategie und interne Transformation zu seinen Tätigkeitsbereichen. Frühere berufliche Stationen waren
u. a. bei Dentsu Aegis Network, Accenture Interactive (heute: Accenture Song) und KPMG. Kurz studierte Soziologie, Politik und Ökonomie (B.A.) an der Zeppelin Universität Friedrichshafen sowie Entrepreneurship & Innovation (MSc) an der University of Edinburgh. In seiner neuen Rolle als COO will er sich vor allem um strategische Themen der Agentur sowie zukünftige Geschäftsmodelle und das Agenturmarketing kümmern.

„Entscheidend für den Erfolg sind neben einer ausgezeichneten Fachkompetenz und einem guten Gespür für Trends, Strategie und Prozesse auch Teamgeist, Fairness und Leidenschaft. Alles das zeichnet Niklas aus. Ich freue mich daher sehr, dass er die Entwicklung der Agentur in vierter Familiengeneration zusammen mit meinem Bruder Matthias weiter vorantreiben wird. Er versteht es, im guten Miteinander sein Team und sich zu Höchstleistungen zu motivieren – ganz im Sinne der Wefra Live Unternehmenskultur“, so Haack-Kurz.

„Die Wefra Life Group ist eine sehr erfolgreiche Healthcare-Agentur. Um auch weiterhin zu den führenden Playern im Markt zu gehören, werden wir weiter an neuen Geschäftsmodellen arbeiten und unser Angebot auf Zukunftsthemen unserer Kunden ausrichten“, sagt Niklas Kurz.

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 03/2023

Partnerschaftlich und
auf Augenhöhe …