
Gesundheitspreis 2012 zum Thema Metabolisches Syndrom ausgeschrieben
Das Metabolische Syndrom gilt als ein entscheidender Risikofaktor für Erkrankungen der Herzkranzgefäße, periphere arterielle Durchblutungsstörungen und Schlaganfall. Es spielt auch für Manifestation und Verlauf des Typ-2-Diabetes eine wichtige Rolle. Die vier Facetten des Syndroms - Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte und erhöhte Blutzuckerwerte - bezeichnen Mediziner als "tödliches Quartett".
Bis zum 30. März 2012 können sich für den Gesundheitspreis RUFZEICHEN GESUNDHEIT! Einzelpersonen, Projektgruppen und Institutionen bewerben oder vorgeschlagen werden, die sich im deutschen Gesundheitswesen um die Vorsorge und die Therapie von Krankheiten verdient gemacht haben, bei denen das Metabolische Syndrom eine zentrale Rolle spielt.
Eine auszeichnungswürdige Leistung muss einen wissenschaftlichen Ansatz aufweisen und praxisorientiert sein. Sie soll Modellcharakter besitzen, zeitlich aktuell sein und der besseren Prävention, Diagnostik, Therapie oder Nachsorge von Patienten mit Krankheiten aus dem Problemfeld Metabolisches Syndrom dienen.
Der Preisträger des Gesundheitspreises 2012 wird vom wissenschaftlichen Beirat der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! unter den eingegangenen Bewerbungen ausgewählt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.die-stiftung-rufzeichengesundheit.de/gespreis_bewerbung.html