
Großes Interesse bei Jobmessen für medizinischen Nachwuchs in Österreich
„Der Weg zu unseren Nachbarn in Österreich hat sich gelohnt. Wir haben gut qualifizierten medizinischen Nachwuchs für eine Arbeit in unseren Krankenhäusern interessieren können und es sind teilweise auch schon ganz konkrete Einladungen ausgesprochen worden“, resümierte Gesundheitsministerin Barbara Steffens am 9. Juni in Düsseldorf. Rund 340 Medizinerinnen und Mediziner nahmen das Angebot wahr und informierten sich in intensiven Gesprächen über Arbeitsmöglichkeiten und -bedingungen in Nordrhein-Westfalen. Die Besucher der Messen wirkten auch, so Steffens, als Multiplikatoren, die das ebenfalls auf den Jobmessen beworbene neue Internetportal www.docjobs-nrw.de weiter bekannt machen könnten.
Eine erfolgreiche Bilanz zog auch Bernhard Schulte, Ressortleiter Aus- und Weiterbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe: „Wir haben die angehenden Ärztinnen und Ärzte aus Österreich für unser Konzept einer strukturierten Weiterbildung mit kollegialer Begleitung begeistern können.“ Auch die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf der Jobmessen. Die beteiligten Krankenhäuser hätten zahlreiche erfolgversprechende Gespräche mit österreichischen Medizinabsolventen geführt, wie Lothar Kratz, Referatsleiter Politik/Presse der Krankenhausgesellschaft erklärte.