Grünenthal und BKK Gesundheit schließen Rabattvertrag zu "Palexia retard"
Seit Oktober 2010 ist Tapentadol – ein Vertreter der vorgeschlagenen neuen Arzneimittelklasse, genannt MOR-NRI-Analgetika – in Deutschland auf dem Markt. Tapentadol zeichne sich gegenüber klassischen Opioiden durch zwei Wirkmechanismen in einem Molekül aus, die synergistisch die körpereigene Schmerzhemmung verstärken, heißt es in einer Pressemitteilung von Grünenthal.
Im Rahmen des Rabattvertrages zwischen Grünenthal und der BKK Gesundheit sind somit Verordnungen, wie alle rabattierten Arzneimittel, nicht mehr Gegenstand der Wirtschaftlichkeitsprüfung nach § 106 Abs. 2 Satz 1 SGB V.
„So können Schmerzpatienten der BKK Gesundheit eine optimale schmerztherapeutische Behandlung erhalten, ohne dass dabei rein wirtschaftliche Zwänge die medizinische Entscheidung des Arztes beeinflussen“, so Kai Martens, Geschäftsleiter Deutschland der Grünenthal GmbH.