Henkel setzt auf mikrobiotischen Wirkstoff von Belano medical
Die Serie ist nach Unternehmensangaben für alle Hauttypen geeignet – auch als therapiebegleitende Pflege bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis, Akne, Rosazea oder Ekzeme. Die Formulierungen sind parfumfrei und ohne Alkohol, Parabene, Silikone, Farbstoffe und Allergene. Die Hautpflege enthält keine lebenden Zellen und keinerlei tierischen Bestandteile und ist frei von Nebenwirkungen. Die Artikel wurden alle in Deutschland entwickelt und kommen ohne Tierversuche aus.
Alle Formulierungen der neuen Hautpflege-Serie beinhalten den mikrobiotischen Wirkstoff „stimulans“, der aus einem natürlichen Milchsäurebakterium gewonnen wird und die gesunden Bakterien des Hautmikrobioms stimuliert. Das patentierte Wirkprinzip ist einzigartig und die Wirksamkeit in klinischen Studien belegt. Prof. Dr. Christine Lang, Vorstand für Forschung und Entwicklung der BELANO medical AG: „Bisher ist kein anderer
Wirkstoff bekannt, der in der Lage ist, innerhalb kürzester Zeit die natürliche Hautflora aufzubauen und damit äußerst positive Effekte für die Haut und Hautgesundheit zu erreichen.“
Die Formulierungen seien in ihrer Ergänzung durch weitere Inhaltstoffe so abgestimmt, dass der gesamte Wirkansatz mikrobiotisch ist. So werden die nützlichen Bakterien auf der Haut durch bioaktive Inhaltsstoffe stimuliert. Das Mikrobiom der Haut regeneriert sich, und die Hautfunktionen normalisieren sich. Studien hätten belegt, dass durch den mikrobiotischen Wirkstoff „stimulans“ bereits nach 14 Tagen eine Verbesserung der Hautqualität erreicht werden kann.