"Ein Muss für die Kundenbeziehung"

15.02.2012 12:28
Jede Apotheke hat mittlerweile eine eigene Homepage. Ob diese Auftritte aber technisch, optisch und in Sachen Nutzerfreundlichkeit immer modernsten Ansprüchen genügen, ist fraglich. Die MAK Marketing für aktive Kollegen GmbH unterstützt Apotheker nicht nur dabei, die Homepage auf den neusten Stand zu bringen, sondern entwickelt auch dazu passende Facebook-Seiten.

Läuft die Homepage auf allen Browsern? Ist sie für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablet-PCs optimiert? 20 Millionen Deutsche ab 14 Jahren besitzen ein Smartphone, ein Viertel der über 50-Jährigen ist in sozialen Netzwerken unterwegs, jeder sechste Internet-Nutzer hat bereits mindestens einmal Medikamente im Internet gekauft. Kein Händler kann es sich auf Dauer leisten, an dieser Zielgruppe vorbei zu arbeiten.

Die MAK Marketing für aktive Kollegen GmbH bringt Apotheken-Homepages auf den neuesten Stand. „Auftritte im Internet müssen ansprechend und originell sein. Eine Apotheke hat aber noch viel mehr Möglichkeiten, ihre Kunden intensiver an die Apotheke zu binden: Was früher Mund-zu-Mund-Propaganda war, sind heute Internetdienste wie Facebook und Twitter“, so MAK-Geschäftsführer Ulrich Kiesow.

Unter dem Motto „Alter schützt vor Facebook nicht“ entwickelt MAK für seine Kunden eine Facebook-Seite, die optisch auf den Internetauftritt und die Corporate Identity der Apotheke abgestimmt ist. Aktuelle Gesundheitstipps und ganz individuelle Nachrichten, Angebote und Aktionen der eigenen Apotheke werden auf Wunsch dort eingepflegt. Gewinnspiele oder Aktionen speziell für die eigenen Facebook-Fans sollen noch mehr Kundenbindung schaffen. Weiterhin bieten sich auch Anzeigen auf Facebook an, denn die jeweilige Zielgruppe kann sehr exakt definiert werden. Zudem lässt sich mit Facebook auch leicht ein individuelles Profil beim Kurznachrichtendienst Twitter verbinden.

Auf diese Weise kann die Apotheke ihre Kunden nicht nur per Flyer oder im persönlichen Gespräch, sondern auch vor dem heimischen PC oder unterwegs erreichen. Dabei sollten sich die Kunden sowohl auf der Homepage als auch auf Facebook schnell zurechtfinden und dabei auch noch Spaß haben. „Eine erfolgreiche Apotheke braucht modernste Marketing-Instrumente, um treue Kunden zu halten und Neukunden zu gewinnen. Mit Facebook & Co. bleibt die Apotheke im Gespräch – in der Stadt und in der Region“, so Kiesow.

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 03/2023

Partnerschaftlich und
auf Augenhöhe …