jameda mit neuem Look & Feel
Mit dem neuen Online-Terminkalender präsentiert sich jameda zugleich in einem neuen Design. Bemerkbar macht sich dies vor allem am neuen Logo, der aufgeräumten, modernen Darstellung der Website sowie den neuen intuitiven Apps für Patient:innen und Praxen. Die neue Farbwelt von jameda dominieren gedeckte Grün- und Blautöne.
Mit der neuen Software unterstreicht jameda seine Kompetenz als Anbieter von punktgenauen Lösungen für Praxen und Kliniken. Bei der Entwicklung der neuen Software standen die täglichen Herausforderungen für ein effizientes Termin- und Praxismanagement, aber auch die veränderten Erwartungen vieler Patienten im Fokus.
-
Besserer Patientendialog: Ärzte können ihren Patienten wichtige Informationen (z.B. „Bitte vor dem Termin nichts essen“) über die App ausspielen oder wichtige Dokumente (z.B. Anamnesebogen) zusenden, um die Patientenaufnahme zu erleichtern und administrative Aufgaben zu beschleunigen.
-
Personalisierte Kampagnen: Ärzte können ausgewählte Personengruppen mit nur einem Klick per E-Mail oder SMS über bestimmte Leistungen oder Neuigkeiten informieren.
-
Berichte und Auswertungen: Wie buchen Patienten ihre Termine, was sind die beliebtesten Terminarten und wie ist das Verhältnis zwischen Neu- und Bestandspatienten? Diese und weitere Informationen liefern übersichtliche Grafiken ab sofort auf einen Klick. So treffen Ärzte und Heilpraktiker die besten Entscheidungen zur Wirtschaftlichkeit ihrer Praxis.
-
Weniger No-Shows: Mit dem Online-Kalender lässt sich diese Zahl durch automatisierte Versendung aktiver Termin-Rückbestätigungen, Reminder und der neuen Nachrücker-Funktion reduzieren. Darüber werden Patienten benachrichtigt, sobald ein Termin kurzfristig frei wird.
"Wir wissen um die vielfältigen Herausforderungen, mit denen Ärzte und Heilberufler konfrontiert sind: massiver Fachkräftemangel, hohe Verwaltungskosten, zu wenig Zeit für die Patienten", sagt jameda-Geschäftsführer Dr. Florian Weiß. "Die Digitalisierung bietet wirksame Lösungen zur Entlastung von Praxisteam und Behandler, sodass mehr Zeit für das Wesentliche bleibt: die persönliche Begegnung mit dem Patienten. Gerade weil unsere Software die Prozesse in der Praxis optimiert und Verwaltungskosten senkt, ermöglicht sie es dem Arzt, sich wieder mehr auf seine Patienten zu konzentrieren."