Koch International gründet Tochterunternehmen für Pharmalogistik

12.09.2018 12:32
Um den hohen Anforderungen der Pharmaindustrie zu entsprechen und das Leistungsportfolio auszubauen, hat der Logistiker Koch International ein auf die Pharmalogistik spezialisiertes Tochterunternehmen gegründet - die „Koch International Pharmalogistik GmbH“. Das Osnabrücker Unternehmen transportiert und lagert medizinische Produkte nach GDP-Richtlinie im definierten Klimabereich von 15-25 Grad Celsius und ist Teil des neuen Pharmanetzwerks „Medtrasol 4.0 GmbH“.

Das langjährige Know-how im Pharmabereich ist von Koch International an die Koch Pharmalogistik übergegangen. Hier werden die Pharma-Aktivitäten auf Basis der GDP-Richtlinie (Good Distribution Practice) abgewickelt. Die medizinischen Produkte lagern in einem überwachten, eigens für die Pharmalogistik umgerüsteten und nach GDP-qualifiziertem Logistiklager. Der Transport erfolgt in Spezialfahrzeugen mit Klimatechnik, die sowohl ein automatisches Sicherheitssystem für den Kühlaufbau als auch eine permanente Temperaturüberwachung integriert haben.

Die Koch Pharmalogistik hat sich mit den Logistikdienstleistern Kaiser & Schmoll, Hans Löwe und UNITAX-Pharmalogistik zum Transportnetz Medtrasol 4.0 zusammengeschlossen.

Zu den Kernkompetenzen der Kooperation zählen temperaturgeführte, GDP-zertifizierte Landtransporte innerhalb Deutschlands und Europas. An bundesweit 15 Standorten sind täglich bis zu 130 LKW für Kunden aus der Pharmaindustrie im Einsatz. Neben den eigenen, GDP-zertifizierten Umschlagplätzen der Gesellschafter in Berlin, Brandenburg, Nürnberg, Kassel und Osnabrück fährt Medtrasol 4.0 Pharma-Hubs im Raum Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, München, Stuttgart und Ulm an.

Neben Transporten und der Distribution von Arzneimitteln, Rohstoffen und Packmitteln umfasst das Angebot Beschaffungslogistik für die Pharmaproduktion, Last-Mile-Auslieferungen, Kundenretouren sowie die Lagerung von Arzneimitteln, Gefahrgut, Gefahrstoffen und Betäubungsmitteln (BtM).

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 03/2023

Partnerschaftlich und
auf Augenhöhe …