Kundenzeitschriften in Apotheken: Must have oder nice to have?

15.12.2011 15:30
Nur drei von 100 Verbrauchern kennen sie nicht, die kostenlosen Gesundheits-zeitschriften, die in den meisten deutschen Apotheken ausliegen. Dieses Ergebnis einer neuen IFH-Kurzstudie zu Kundenzeitschriften in Apotheken unterstreicht einmal mehr die hohe Bedeutung, die Magazinen wie der „Apotheken Umschau“ beizumessen ist.

Rund 15 Millionen Exemplare der beliebten Lektüre gehen monatlich über die Ladentheken deutscher Apotheken. Was Kunden häufig nicht wissen: hiermit sind insgesamt jährliche Ausgaben von mehr als 100 Mio. Euro verbunden. Dabei gehen sechs von zehn Verbrauchern davon aus, dass Apotheker nichts für die angebotenen Zeitschriften bezahlen oder im Gegenteil sogar noch für die Auslage entlohnt werden.

Die bevölkerungsrepräsentative Befragung des IFH Köln hat ergeben, dass sich knapp 70 Prozent der Apothekenkunden mindestens ab und zu ein Exemplar der angebotenen Kundenzeitschriften besorgen. Jeder Fünfte gab sogar an, dieses Angebot so oft wie möglich wahrzunehmen. Hierzu zählen vor allem Senioren und chronisch Kranke – also Konsumenten, die Apotheken besonders häufig aufsuchen. Für diesen Personenkreis scheinen Gesundheitszeitschriften besonders attraktiv zu sein. Obwohl 21 Prozent der Befragten angaben, die Apotheke oft nur zu besuchen, um sich eins der begehrten Magazine zu sichern, belegt die Studie die Relevanz von Gesundheitszeitschriften für die langfristige Kundenbindung.

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 11/2023

Auf die Authentizität
kommt es an

Termine
Digitalgesetz, European Health Data Space, KI Verordnung - was bedeutet das für Pharma? 05.01.2023 - 05.12.2023 — Online
Aufbauwissen für MSL 12.12.2023 - 14.12.2023 — Online
Pharma-Marketing-Diplom 22.01.2024 - 24.01.2024 — Online
Heilmittelwerbe- und Wettbewerbsrecht 25.01.2024 - 26.01.2024 — Online
Kommende Termine…