„_remixed by MS“: Bristol Myers Squibb veröffentlicht Musikprojekt

12.10.2022 14:29
Die Diagnose Multiple Sklerose (MS) bringt neue Herausforderungen für Betroffene mit sich: Sie mischt das Leben oft neu – "remixed" es sozusagen. Bei der schubförmig remittierenden MS wechseln sich Schübe mit zumeist beschwerdefreien Zeiten ab – so wie bei einem Pop-Song, bei dem sich Strophen und Refrain abwechseln und Harmonien bisweilen auf schräge Töne treffen. Mit diesem Gedanken entstand die Idee für das Musikprojekt "remixed by MS". Hierfür hat die Berliner Avantgarde-Techno-Pop-Künstlerin VALENTIN, unterstützt von Bristol Myers Squibb und auf Basis der Lebensgeschichten der drei betroffenen Influencer Lisa, Julia und Patrick, Songs mit einer kraftvollen Message und starken Beats komponiert.

Das Leben mit der Erkrankung MS aktiv gestalten, Ziele und Träume selbstbestimmt verfolgen: Mit „_remixed by MS“ will Bristol Myers Squibb Menschen mit MS genau dazu ermutigen. Denn die MS ist zwar bislang nicht heilbar, doch eine frühe effektive Therapie kann die Krankheitsaktivität reduzieren und ein aktives Leben weiterhin ermöglichen.1,2 „Unser Projekt vermittelt auf sehr emotionale Art, mit Hilfe der Musik als universeller Sprache, wie individuell Betroffene mit ihrer Diagnose umgehen. Wir möchten genau diesen Geschichten eine Plattform bieten und gleichzeitig andere Menschen mit MS inspirieren, ihren eigenen selbstbestimmten Weg im Umgang mit der Erkrankung zu wagen“, so Carolin Schambach, Associate Director Corporate Affairs bei Bristol Myers Squibb. Das Unternehmen hatte Anfang 2022 mit Lisa, Julia und Patrick bereits die achtteilige Podcastserie „MyStory – das MS-Audiotagebuch“ umgesetzt, in dem die drei Betroffenen ebenfalls ihre persönliche MS-Geschichte erzählen und Interessierte an ihrem Leben teilhaben lassen.

Möglich wurde das kreative Musikprojekt durch die Zusammenarbeit mit der Berliner Künstlerin VALENTIN. VALENTIN – im bürgerlichem Leben Hannah Valentin – lebt selbst seit ihrem 15. Lebensjahr mit MS. Sie verkörpert den Kerngedanken des Projektes: Sie geht ihren Weg – trotz und mit der Erkrankung –, verwirklicht sich selbst, schafft Skulpturen und Klanginstallationen, malt Bilder, schreibt Songs und performt diese mit starker Stimme. Perfekte Voraussetzungen, um als Komponistin die Geschichten von Julia, Lisa und Patrick in Tracks zu übersetzen, die Mut machen und zeigen, dass ein selbstbestimmter Umgang mit MS möglich ist.

Die entstandenen Soundstorys erzählen, wie sich Lisa bei ihrem Hobby Tanzen durch MS- bedingte Gleichgewichtsprobleme nicht aus dem Takt bringen lässt, Patrick von Klippen springt und Julia ihren Job gekündigt hat und den Jakobsweg gegangen ist. Die Musik lässt aber auch die schwierigen Seiten der Krankheit nicht aus und gibt einen Einblick in die Herausforderungen, denen die Drei sich täglich stellen.

Die in musikalische Tracks emotional übersetzten Lebensgeschichten der drei Protagonisten sind auf der Website ms-initiative-ich.de, dem MS-Patientenportal von Bristol Myers Squibb, und auf Spotify abrufbar. Dort sind auch die mit Lisa, Julia und Patrick produzierten Folgen der Podcastreihe „MyStory – Das MS-Audiotagebuch“ zu finden. Beide Projekte sind Teil der „INITIATIVE ICH“ von Bristol Myers Squibb, die seit 2020 Patienten mit MS und weiteren chronischen immunvermittelten Erkrankungen unter anderem mit Informationen und Unterstützung zur Seite stehen möchte.