Sponsoring-Studie: Medizintechnik-Hersteller fördern bevorzugt Bildungsprojekte
Bei den Bildungsprojekten engagieren sich die Hersteller von Medizintechnik verstärkt mit insgesamt 171 Projekten an Hochschulen. Es werden unter anderem Auszeichnungen und Preise vergeben, Studien und Stipendienprogramme gefördert, Festivals und Wettbewerbe unterstützt. An zweiter Stelle steht die Kategorie Professionals mit rund 70 Projekten, dazu zählt das Sponsoring von Fortbildungen, Kongressen oder Symposien. Über alle untersuchten Projekte zeigt sich hinsichtlich der Periodizität eine längerfristige Ausrichtung. Bei 67 Prozent der Projekte ist das Engagement permanent. Nur rund jedes 14. Projekt erfährt einmalige Unterstützung.
Mittels Fotos und Videos werden Atmosphäre und Spirit eines Sponsoringevents visualisiert und öffentlichkeitswirksam dargestellt. 90 Prozent der relevanten Social Media Postings enthalten Fotos, einige sind mit Videos angereichert. Zusätzlich zu den über 80 Postings zeugen 58 Pressemitteilungen innerhalb eines Jahres vom gesellschaftlichen Engagement der zehn Unternehmen. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass nur gut jedes siebte Projekt per Pressemitteilung kommuniziert wird.
Über alle analysierten Kommunikationsmaßnahmen hinweg verzeichnen Fresenius, Karl Storz und Zeiss Meditec die höchsten Anteile, stellt die Studie von research tools fest. Auf die drei Unternehmen entfallen zusammen 80 Prozent der Kommunikationsmaßnahmen. Eine Erwähnung auf der Website des Sponsoringnehmers finden sich bei den zehn untersuchten Unternehmen innerhalb einer Spanne von 47 bis 84 Prozent der Projekte. Dieses Ergebnis weist auf beträchtliches Kommunikationspotenzial hin.
Über die Studie:
Die ‚Studie Sponsoring Medizintechnik 2022‘ von research tools analysiert 422 Sponsoring-projekte der zehn besonders sponsoringaktiven Anbieter von Medizintechnik B. Braun/ Aesculap, Biotronik, Dentsply Sirona, Dräger, Duerr Dental, Fresenius, Karl Storz, KLS Martin, TRUMPF, Zeiss Meditec. Sie gibt auf 182 Seiten Einblick in die fünf Sponsoringbereiche Bildung, Kultur, Soziales, Sport und Umwelt. Der Untersuchungszeitraum der analysierten Projekte umfasst zwölf Monate.
Weitere Informationen zur Studie: https://research-tools.net/studie-sponsoring-medizintechnik-2022