meusel healthcare launcht "Radicava" für Mitsubishi Tanabe Europe
ALS ist eine seltene Erkrankung des Nervensystems, die erst in den vergangenen Jahren durch den Tod des britischen Astrophysikers Steven Hawking, der über 40 Jahre mit dieser Erkrankung lebte, in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt wurde. Darüber hinaus erzielte die spektakuläre "ALS Ice Bucket Challenge" im Jahr 2014 eine unglaubliche Resonanz: Es wurden innerhalb kurzer Zeit fast 100 Millionen Dollar für die Erforschung und Bekämpfung der ALS in den USA an Spenden gesammelt.
"Radicava" ist seit 20 Jahren in den meisten europäischen Ländern die einzige zugelassene Therapieoption bei ALS. Sein Wirkstoff ist Edavarone - ein Radikalenfänger, der oxidativen Stress reduziert - das seinen therapeutischen Effekt in einer klinischen Studie nachgewiesen hat. Dabei zeigt sich, dass "Radicava" den Abbau der muskulären Funktionen bei Patienten mit ALS verlangsamen kann.
Neben der klassischen Einführungskampagne für "Radicava", in der Außendienstmaterialien, Dosierungskarten, Anzeigen, Direktmarketing-Aktivitäten und eine Website für Fachkreise im Zentrum stehen, entwickelte die Agentur auch eine Website für Patienten und Angehörige.
Unter leben-mit-als.ch können sich Betroffene umfassend über das Krankheitsbild informieren und sich vor allem auf den Alltag mit ALS vorbereiten. "Uns war es ein besonderes Anliegen, den Kunden von dieser Form der Patientenansprache zu überzeugen", so Katrin Hohneck, verantwortliche Projektleiterin bei meusel healthcare. "Nur mit gezielten Informationen, die möglichst viele Facetten dieser Krankheit abbilden, kann man den Bedürfnissen dieser Patientengruppe gerecht werden."