Aktuelle Ausgabe

Die Vorschau als PDF finden Sie hier.

 

Inhalt der aktuellen Ausgabe:

Strahlkraft und Reichweite

Ausgabe 11 / 2023

Hochleistungssport ist ohne Sponsoring kaum noch vorstellbar. Während Vereine und Einzelsportler auf die Einnahmen nicht mehr verzichten können, gewinnen Unternehmen und Marken durch das Sponsoring an Sichtbarkeit und Bekanntheit. Wegen der großen Aufmerksamkeit, die er genießt, ist der Profi-Fußball besonders attraktiv, aber auch in anderen Sportarten sind Unternehmen aus der Gesundheitsbranche als Sponsoren aktiv.

Mehr…

Maximierung der Kundenzufriedenheit durch Datenmanagement-Plattformen

Maximierung der Kundenzufriedenheit durch Datenmanagement-Plattformen

Ausgabe 11 / 2023

In der heutigen datengetriebenen Welt sind Datenmanagement-Plattformen unerlässlich geworden. Sie dienen als zentrale Drehscheibe zur Konsolidierung, Generierung und Verteilung von Kundendaten. Damit können Pharmaunternehmen ihre Kunden besser verstehen und gezielte Strategien entwickeln, um sie persönlicher ansprechen zu können.

Mehr…

So sorgen Sie schnell für Awareness

So sorgen Sie schnell für Awareness

Ausgabe 11 / 2023

Die Zeit, die Ärztinnen und Ärzte zur Informationsaufnahme haben, ist begrenzt. Daher sind zwei Faktoren bei der Kommunikation äußerst wichtig: Relevanz und Sichtbarkeit. Die Herausforderung besteht darin, relevante Themen optimal und effektiv zu platzieren. Mit dem richtigen Mix aus passenden digitalen Marketingmaßnahmen können Sie größere Reichweiten erzielen und Ärztinnen und Ärzte effizient erreichen.

Mehr…

Das passende Medium für die  Suche nach jungen Fachkräften
09.11.2023

Das passende Medium für die Suche nach jungen Fachkräften

Ausgabe 11 / 2023

Die Ausbildung zur beziehungsweise zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZfA) bietet nach Einschätzung des Berufsverbandes der Deutschen Kieferorthopäden e.V. neben einem starken zwischenmenschlichen Aspekt noch einige weitere gewichtige Vorteile. Doch auf welchem Weg kann die potenzielle Zielgruppe am besten erreicht werden? Und wie sieht die passende Ansprache aus, um junge Menschen auf die Besonderheiten des Berufs aufmerksam und neugierig zu machen? Die Lösung von Wefra Life: eine reichweitenstarke TikTok-Kampagne.

Mehr…

Neue Recruiting-Plattform, um Apotheken-Fachkräfte zu finden und zu gewinnen
09.11.2023

Neue Recruiting-Plattform, um Apotheken-Fachkräfte zu finden und zu gewinnen

Ausgabe 11 / 2023

Das Problem herrscht branchenübergreifend: Wie finde ich exzellente und passende Fachkräfte für mein Unternehmen? Die angespannte Personal-Situation in der Offizin zeigt der Apotheken-Konjunkturindex des IFH Köln (April 2023): 74 Prozent der Apotheker in Deutschland leiden „stark“ bis „sehr stark“ unter dem Fachkräftemangel. Um die Suche zu unterstützen, steigt Four 20 Pharma, ein Medizinalcannabis-Unternehmen aus Paderborn, ins digitale Personalmarketing für Apotheken ein. Präsentiert wurde die Kooperation mit der neuen Recruiting-Plattform „HR WE GO“ auf der diesjährigen expopharm.

Mehr…

Wir wollen ein ganzheitliches Bild vom Patienten
09.11.2023

Wir wollen ein ganzheitliches Bild vom Patienten

Ausgabe 11 / 2023

Patienten mit chronischen entzündlichen Hauterkrankungen besser zu verstehen und sie dadurch effektiver bei ihren jeweiligen Therapien unterstützen zu können, ist das Ziel von Nia Health. Mit den Apps Nia und Sorea bietet das Unternehmen bisher zwei digitale Therapiebegleiter für die Indikationen Neurodermitis und Psoriasis. Wir sprachen mit dem Gründer Tobias Seidl.

Mehr…

Lust vermitteln

Lust vermitteln

Ausgabe 11 / 2023

2022 gewann die Kommunikationsberatung Klenk & Hoursch die Ausschreibung für eine umfangreiche Employer-Branding-Kampagne der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die Aufgabe, das größte Universitätsklinikum Europas in einem anspruchsvollen und stark umkämpften Arbeitsmarkt mit einer wirkungsvollen Kampagne als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren, war herausfordernd, wie Daniel J. Hanke (Klenk & Hoursch), Marcus Kraus (Nordisk Büro Hamburg) und Sandra Diezemann (Charité) berichten. Der Weg zur erfolgreichen Kampagne „Charité. Zukunft gestalten. Jede:r zählt“? Hier nachzulesen.

Mehr…

Der große Pandemie-Shift: Wie sich  HCP-Kanalpräferenzen radikal verändern!

Der große Pandemie-Shift: Wie sich HCP-Kanalpräferenzen radikal verändern!

Ausgabe 11 / 2023

Das Informations- und mediale Verhalten von HCPs hat sich in den letzten Jahren massiv geändert. Besonders die Nutzung von digitalen Kanälen und Kontaktmöglichkeiten wurde pandemiebedingt stark präferiert. Haben sich diese Tendenzen verstetigt oder wieder abgeschwächt? Der Rx-Multichannel-Monitor erhebt seit 2019 einmal jährlich die Kanalpräferenzen von HCPs am Beispiel von Dermatologen und Onkologen. Die neue 2023er-Studie zeigt wieder erstaunliche Veränderungen mit Relevanz für Marketing und Vertrieb.

Mehr…

Evidenz schaffen, Tabus abbauen

Evidenz schaffen, Tabus abbauen

Ausgabe 11 / 2023

Wie sehr das Thema Medizinalcannabis an Bedeutung gewonnen hat und wieviel Dynamik in diesem Marktsegment steckt, war auf der diesjährigen expopharm unschwer zu erkennen: Eine Vielzahl an Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, präsentierte sich den Messebesuchern. Darunter auch die Cansativa Group aus Mörfelden-Walldorf, die sich als treibende Kraft der Cannabis-Industrie in Deutschland versteht. Wir sprachen mit dem Gründer und Geschäftsführer Benedikt Sons.

Mehr…

Wir drehen den Joint um
06.11.2023

Wir drehen den Joint um

Ausgabe 11 / 2023

Der Cannabis-Konsum in Deutschland steigt trotz Verbots und verunreinigte Blüten auf dem Schwarzmarkt erhöhen die Gefahr von nachhaltigen Konsumschäden – das bereitet jedenfalls Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Sorgen. Und so ist die Teillegalisierung auf dem Weg und eine Aufklärungskampagne des BMG seit August auf der Straße. Flankierend zu den Beratungen zum Gesetzentwurf im Bundestag am 18. Oktober hat die CSU-Fraktion eine satirisch anmutende Gegenkampagne gelauncht.

Mehr…

Verlässlichkeit, emotional aufgeladen

Ausgabe 11 / 2023

Was ihre Leistungen angeht, werden Krankenkassen häufig als ziemlich austauschbar wahrgenommen. In der Regel funktioniert die Erstattung von in Anspruch genommenen Leistungen reibungslos, was die Versicherten als selbstverständlich wahrnehmen. Die Bereitschaft, die Krankenkasse zu wechseln, ist daher nicht sonderlich hoch ausgeprägt – wenn man mit seiner Kasse nicht gerade eine extrem schlechte Erfahrung gemacht hat. Um so wichtiger ist es für die Krankenkassen, sich mithilfe ihrer Kommunikation ein unverwechselbares Gesicht zu geben.

Mehr…

Sagen Sie die Wahrheit
09.11.2023

Sagen Sie die Wahrheit

Ausgabe 11 / 2023

Ist Ihnen das schonmal aufgefallen? Fast alle Pharma-Unternehmen haben als Arbeitgeber die gleiche Botschaft: „Gemeinsam machen wir das Leben der Menschen besser, wir haben spannende Projekte, beste Entwicklungsperspektiven und ein tolles Team.“ Wie soll man sich da bei der Jobsuche entscheiden? Wahrhaftiges Employer Branding macht den Unterschied.

Mehr…

Mitarbeitende als  Unternehmensbotschafter
09.11.2023

Mitarbeitende als Unternehmensbotschafter

Ausgabe 11 / 2023

Wer Fachkräfte gewinnen will, muss sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und wer könnte besser positiv über ein Unternehmen berichten als die eigenen Mitarbeitenden? Corporate Influencer werden diese Influencer genannt und sie könnten zu einer effektiven Stütze für das Pharma Employer Branding werden. Ihr Wirkungsbereich sind vornehmlich die sozialen Medien, wo sie die Unternehmensmarke nach außen tragen und das Firmenprofil schärfen. Wichtig dabei ist: Sie müssen authentisch und ehrlich sein.

Mehr…

Das Differenzierungsdilemma der Krankenversicherungen

Ausgabe 11 / 2023

Branding ist eigentlich eine Erfindung der Cowboys Nordamerikas: „Gebrandete“ Kühe konnten in freier Wildbahn den Eigentümern zugeordnet werden. Für Marken heute besteht eine Analogie: Tatsächliche Marken „markieren“ und lösen über wiedererkennbare Codes in bestimmten Alltagssituationen Kopfkino aus. Für Personen in Entscheidungssituationen ist es in solchen Fällen klar, weshalb die Marke eine tauglichere Lösung darstellt als andere. Doch gilt dies auch für Marken im Umfeld von Versicherungen?

Mehr…

Aufklärung im virtuellen Museum
09.11.2023

Aufklärung im virtuellen Museum

Ausgabe 11 / 2023

Atopisches Ekzem oder Atopische Dermatitis (kurz: AD), geläufiger unter der Bezeichnung Neurodermitis, stellt für die Betroffenen eine große Herausforderung dar, denn sie beeinträchtigt das tägliche Leben. Anlässlich des Welttags des atopischen Ekzems am 14. August hat das Biopharma-Unternehmen Almirall mit strategischem Fokus in der Hautgesundheit seine Sensibilisierungskampagne „Moving aheAD“ vorgestellt. Das erste Projekt der Kampagne ist das „Atopische Museum“.

Mehr…

Employer Branding auf Instagram

Employer Branding auf Instagram

Ausgabe 11 / 2023

Das sind wir! Der Fachkräftemangel setzt der Pharmabranche zu. Talente sind hart umkämpft. Heute bewerben sich die Firmen bei potenziellen Fachkräften und nicht umgekehrt. Daher spielt es eine Rolle, wie sich das Unternehmen nach außen präsentiert und wofür es steht. Das geht besonders gut, indem man die Menschen zeigt, die dort arbeiten. Das Unternehmen Merck folgt dieser Idee und postete anlässlich des „Social Media Day“ am 30. Juni ein Video auf Instagram, das das firmeneigene Social-Media-Team vorstellt.

Mehr…

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 11/2023

Auf die Authentizität
kommt es an

Termine
Digitalgesetz, European Health Data Space, KI Verordnung - was bedeutet das für Pharma? 05.01.2023 - 05.12.2023 — Online
Aufbauwissen für MSL 12.12.2023 - 14.12.2023 — Online
Pharma-Marketing-Diplom 22.01.2024 - 24.01.2024 — Online
Heilmittelwerbe- und Wettbewerbsrecht 25.01.2024 - 26.01.2024 — Online
Kommende Termine…