
Neue Impulse für Kinderwunsch-Präparate von Merck Serono
Die Stuttgarter Healthcare-Experten betreuen seit Herbst letzten Jahres den werblichen Auftritt für das gesamte Präparate-Spektrum von Merck Serono zur Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch. Von der Stimulation mit Fruchtbarkeitshormonen bis zur Unterstützung der Einnistung des Embryos umfasst das Portfolio des Darmstädter Marktführers in der Reproduktionsmedizin alle Produkte, die im Zyklus einer Fertilitätsbehandlung benötigt werden.
„Die Herausforderung bestand darin, eine emotionale Dachpositionierung zu erarbeiten, sie mit den Aspekten der Einzelprodukte zu kombinieren und gleichzeitig den Bezug zur internationalen Kampagne zu gewährleisten“, berichtet Winfried Krenz, geschäftsführender Gesellschafter bei Schmittgall.
Entstanden sei eine Kampagne "aus einem Guss", in der die Einzelbotschaften dennoch klar erkennbar seien. Im Mittelpunkt steht, quasi als Botschafter einer erfolgreichen Behandlung, das Baby selbst, das durch eine spezielle Optik ganz neu in Szene gesetzt sei.
„Die Kampagne ist lebendig und emotional. Sie verleiht unseren Produkten einen eigenständigen Auftritt und trifft, wie erste Marktforschungs-Ergebnisse zeigen, offensichtlich genau die Bedürfnisse der Mediziner und der Paare mit unerfülltem Kinderwunsch“, freut sich Ulf Glauner, Marketingleiter bei Merck Serono über die Zusammenarbeit mit Schmittgall.