Neuraxpharm will Markengeschäft mit Produkten von Sanofi ausbauen

12.07.2022 10:31
Die Neuraxpharm-Gruppe hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von zwei Produktportfolios für ZNS-Erkrankungen, Schmerzen und Gefäßerkrankungen von Sanofi unterzeichnet. Mit der bevorstehenden Akquisition wird Neuraxpharm seine Position als führendes europäisches Spezialpharmaunternehmen mit Schwerpunkt auf ZNS-Erkrankungen stärken. Die etablierten Produkte, die Neuraxpharm übernehmen wird, werden weltweit in über 50 Ländern vermarktet.

Das erste Portfolio umfasst 15 Produkte, die auf Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) abzielen und die Bereiche Psychiatrie sowie Neurologie abdecken. Das zweite Portfolio beinhaltet zwei Produkte zur Behandlung von Schmerz- und Gefäßerkrankungen. Die Übernahme der Portfolios werdeden jährlichen Bruttoumsatz von Neuraxpharm auf rund 0,6 Milliarden Euro erhöhen.

Die Produkte kommen bei einer Vielzahl von Patienten mit einer großen Vielzahl unterschiedlichster Erkrankungen zum Einsatz, darunter Depressionen, Angstzustände, Psychosen, Alkoholabhängigkeit, Myasthenia gravis und die Parkinson-Krankheit. Das ZNS-Portfolio umfasst vor allem die Medikamente "Nozinan", "Tranxene", "Tiapridal", "Dogmatil", "Largactil". Das Portfolio im Bereich Schmerzen und Gefäßerkrankungen beinhaltet die Produkte "Topalgic" und "Trental".

Beide Portfolios umfassen zusammen 17 Moleküle, die 38 Marken repräsentieren. Diese globalen Marken werden Neuraxpharms Position als führendes ZNS-Pharmaunternehmen in Europa weiter festigen und die globale Präsenz sowie die Aktivitäten des Unternehmens weiter ausbauen.

Dr. Jörg-Thomas Dierks, CEO von Neuraxpharm, sagte: "Der Pharma-Sektor, insbesondere der ZNS-Markt, verfügt über ein erhebliches Wachstumspotenzial. Der Markt wird insbesondere von zwei globalen Trends getrieben: durch eine weiter alternde Bevölkerung und ein zunehmendes Bewusstsein für mentale Gesundheit. Mit der bevorstehenden Übernahme werden wir nicht nur unsere Präsenz in Europa stärken, sondern auch den Grundstein für den weiteren Ausbau unserer internationalen Präsenz legen."

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 11/2023

Auf die Authentizität
kommt es an

Termine
Digitalgesetz, European Health Data Space, KI Verordnung - was bedeutet das für Pharma? 05.01.2023 - 05.12.2023 — Online
Aufbauwissen für MSL 12.12.2023 - 14.12.2023 — Online
Pharma-Marketing-Diplom 22.01.2024 - 24.01.2024 — Online
Heilmittelwerbe- und Wettbewerbsrecht 25.01.2024 - 26.01.2024 — Online
Kommende Termine…