
Standort-Deutschland-Kampagne wirbt für deutsche Vor-Ort-Apotheken
Das Motiv zitiert eine Apothekerin, die sich darauf freut, dass die elektronischen Verordnungen künftig nicht im Ausland, sondern in ihren Filialen eingelöst würden. „Die eRezepte gehen nicht in den globalen Versandhandel, sondern in meine ZENbra-Apotheken nach Köln. Dafür sorgt mein apothekeneigener Partner“, lautet das Motiv-Zitat von Noventi-Kundin Dr. Stephanie Röhm, die in Köln die ZENbra-Apotheke mit zwei Filialen betreibt.
Damit möchte Noventi darauf aufmerksam machen, dass von eRezepten künftig in erster Linie ausländische Konzern profitieren könnten. „Im Sinne des deutschen Gesundheitssystems und der Patienten sollten wir unbedingt verhindern, dass Verordnungen künftig in erster Linie bei ausländischen Versandhändlern eingelöst werden und inhabergeführte Apotheken in die Röhre schauen“, sagt der Noventi-Vorstandsvorsitzende Dr. Hermann Sommer. „Mit der absolut richtigen Einführung des eRezepts erreichen wir einen Punkt, an dem sich zeigen wird, wohin die Reise für die Vor-Ort-Apotheken hierzulande geht. Insofern sollte die Branche Hand in Hand mit der Politik arbeiten, damit das eRezept nicht zulasten der inhabergeführten Apotheken geht. Deutschland braucht eine flächendeckende Gesundheitsversorgung und damit auch ein engmaschiges Netz an Vor-Ort-Apotheken im ganzen Land. Dafür setzen wir uns als apothekereigenes Unternehmen ein.“
Die „Standort Deutschland-Kampagne“ wird auf den relevanten Media-Kanälen beworben (Print, Online, Social Media) und auch auf der expopharm verlängert. So können die Besucherinnen und Besucher mittels der interaktiven eRezept Journey am Noventi-Messestand den gesamten Prozess im Zusammenhang mit den elektronischen Verordnungen persönlich durchlaufen – von der Einlösung über den Warenwirtschaftscheck bis hin zur Abrechnungssimulation. Des Weiteren widmet sich das Unternehmen dem Thema auch innerhalb der erstmals organisierten Noventi-Masterclasses, mit denen wertvolles Praxiswissen für den Apothekenalltag vermittelt wird.
Noventi hatte bereits vor zwei Jahren mit einer provakanten Marketing-Maßnahme für Aufmerksamkeit gesorgt („Weißes Totenkreuz auf grünem Grund“). Auch damals solidarisierte sich der Gesundheitsanbieter mit den inhabergeführten Vor-Ort-Apotheken. Noventi gilt beim Thema eRezept hierzulande als Vorreiter und hatte im Jahr 2021 das erste in der Telemedizin verordnete eRezept Deutschlands gemeinsam mit Zava umgesetzt und abgerechnet.