Pro Generika - Zahl des Monats Juni: 98 Milliarden US-Dollar - Generika leisten globalen Beitrag zur nachhaltigen Arzneimittelversorgung
Durch den Ablauf der Patente, von denen auch zahlreiche Blockbuster betroffen sind, werde ein intensiver Wettbewerb eröffnet, der allen Beteiligten nutze. IMS geht davon aus, dass die Ärzte nach Markteintritt der jeweiligen Generika rund 70 Prozent ihrer Patienten auf die wirkstoffgleichen und deutlich preiswerteren Folgeprodukte umstellen werden. Dadurch werd der Umsatz der Erstanbieter mit diesen Präparaten um 120 Milliarden US-Dollar sinken. Da das Institut die Kosten für die entsprechenden Generika aber mit 22 Milliarden US-Dollar lediglich auf ein Sechstel der aktuellen Originalpreise ansetzt, ergibt sich die enorme Einsparsumme.
Diese Entwicklung hat, laut Pro Generika, auch Auswirkungen auf die künftigen Steigerungen der Therapiekosten. Nach IMS-Berechnungen werden diese für die großen Volkskrankheiten (Asthma, Bluthochdruck,Diabetes, Krebs) durch den Einsatz von Generika nachhaltig abgebremst. Für die Behandlung von Fettstoffwechselstörungen prognostiziert das Institut sogar rückläufige Kosten.