Welcher Marke vertraust du?
Die „Most Trusted Brands“ werden für 20 Produktkategorien ermittelt, zusätzlich wird in der Studie ein spezieller Bereich mit sieben Gesundheitsmarken ausgewiesen. „Eucerin" erfreut sich demnach in der Kategorie medizinischer Hautpflege aktuell einer höheren Beliebtheit als „Bepanthen".
Bei den Erkältungs-/ Hustenmittel wurde von den Befragten „Wick" am häufigsten genannt, während im Bereich Hörgeräte „Kind" am meisten von sich Reden macht. Bei der Gewichtsreduzierung haben die deutschen Konsumenten vornehmlich „Alamsed" im Kopf und in der Produktkategorie Schmerzmittel liegt „Aspirin" ganz vorne. Bei Problemen mir der Verdauung ist den Deutschen „Iberogast" präsent und Vitaminprodukte werden vornehmlich mit der Marke „Abtei" in Verbindung gebracht.
„Die Studie Trusted Brands ist die einzige offene Befragung so vieler deutscher Verbraucher. Welche Marken beim Verbraucher wirklich eine bedeutende Rolle spielen, entscheiden sie bei uns selbst, keine Jury. Ohne Vorgaben werden aus dem Gedächtnis jährlich rund 4.000 Einzelmarken genannt, aus ihnen werden die Besten der Besten ermittelt“, betont Advertising Manager Holger Grossmann bei Reader’s Digest. „Da fallen Stichworte wie Sicherheit, Glaubwürdigkeit, Transparenz, Loyalität, Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft. Werte, die – so sie von den Unternehmen gelebt werden – dann das Vertrauen in die Marke auch sicherstellen.“
Weitere Informationen zur Studie gibt es unter www.rd-markengut.de